Brawn: "Unser Speed ist keine Überraschung"
Schon vergangenes Jahr hatte Ross Brawn erklärt, dass das neue Auto siegfähig ist - mit seiner Prognose lag er goldrichtig
(Motorsport-Total.com) - Immer wieder schreibt die Formel 1 ihre besonderen Geschichten, so geschehen am Samstag in Melbourne, als Brawn beim ersten Rennen beide Autos auf Anhieb in die erste Startreihe stellen konnte.

© xpb.cc
Ross Brawn ist zufrieden, wie es bisher läuft
Für Teamchef Ross Brawn ist dieser Tag etwas "sehr besonderes", schließlich konnten Jenson Button und Rubens Barrichello die bei den Testfahrten gefahrenen Zeiten bestätigen und dabei Gerüchte aus der Welt räumen, wonach man absichtlich "schöne" Zeiten gefahren war, um noch Sponsoren zu finden.#w1#
Hinzu kommt, dass das veröffentlichte Gewicht der beiden Autos zeigt, dass man keinesfalls die Positionen mit wenig Benzin an Bord erkauft hat. Soll heißen, das Team hat am Sonntag beste Chancen auf den Doppelsieg.
"Das hat sich noch gar nicht alles gesetzt", meinte Brawn nach der Qualifikation gegenüber Medienvertretern. "Nach dem Winter sind wir immer noch ausgelaugt, das ist normalerweise die Zeit, in der man sich wieder sammelt. Wir hatten einen ziemlich schwierigen Winter. Die Art und Weise, wie die Leute unter einer solchen Unsicherheit gearbeitet haben, war sensationell."
Der Brite betont, dass die Mannschaft, die das Auto baute, gar nicht wusste, ob der Wagen jemals zum Einsatz kommen würde. Nach dem Rückzug von Honda standen die Autos lange Zeit unter Verschluss, dieses untätige Warten dürfte den einen oder anderen zur Verzweiflung gebracht haben: "Anfang Dezember wussten sie nicht, ob sie einen Job haben würden."
Angesichts der Tatsache, dass das Team mit dem Auto lediglich 3.300 Testkilometer abgespult hat - nur Force India und Toro Rosso fuhren noch weniger - bereitet die Zuverlässigkeit Brawn etwas Sorgen: "Klar bereitet mir sie Sorgen, schließlich sind wir so wenig gefahren, aber natürlich bin ich über unsere Leistung erleichtert."
Zufrieden kann der Teamchef auch deswegen sein, weil die Leistungen des Teams bei den Testfahrten und nun in Melbourne gezeigt haben, dass die Simulationen, Modelle und Daten, über die das Team verfügte, korrekt sind: "Die Geschwindigkeit des Autos per se ist keine Überraschung, aber aufgrund der neuen Regeln haben manche Teams vielleicht eine andere Priorität."
Die Tatsache, dass das Vorgänger-Team Honda im vergangenen Jahr eine verkorkste Saison erlebte, ist nun für den Nachfolger-Rennstall eine große Chance: "Wir hatten den Luxus, dass wir 15 Monate lang das beste Auto entwickeln konnten, das wir für die neuen Regularien fanden. Nicht jeder war in der Lage, dies zu tun."
Dennoch ist es für Brawn eine Überraschung, dass man angesichts der Umstände im Winter doch an der Spitze des Feldes ist: "Vielleicht haben also manche andere nicht so viele Fortschritte gemacht wie wir."
"Die Fahrer waren über die Charaktereigenschaften des Autos so enthusiastisch, dass wir wussten, dass es gut funktioniert. Das Fahrverhalten ist sehr gut vorhersehbar und es ist konstant. Seitdem wir das Auto eingeführt haben, hat sich glaube ich keiner der Fahrer gedreht oder hatte einen größeren Abflug. Das sagt dir, dass das Verhalten des Autos vorhersehbar ist und es gut reagiert."

