• 28.03.2009 08:56

  • von Marco Helgert

Brawn: Wunderschön und sensationell

Nach dem Qualifyingerfolg: Ross Brawn schreibt weiter am Märchen für sein Formel-1-Team und warnt vor möglichen Zuverlässigkeitsproblemen

(Motorsport-Total.com) - Als das Brawn-Team, wenige Tage nach der Rettung, die ersten Testkilometer abspulte, bahnte sich das "Formel-1-Märchen" bereits an. Daran glauben mochte aber niemand so richtig. Nun, nachdem die erste Entscheidung in der Saison 2009 gefallen ist, ist auch das erste Kapitel des Märchens geschrieben: Beide Brawn-Autos stehen in der ersten Startreihe.

Titel-Bild zur News: Ross Brawn (Teamchef), Melbourne, Albert Park Melbourne

Der sonst meist kühle Ross Brawn war nach dem Qualifying sehr gerührt

"Da gehen die Emotionen mit einem durch, vor allem nach dem, was sich im Winter zugetragen hat. Es ist wunderschön", so Teamchef Ross Brawn nach den spannenden 60 Qualifyingminuten. "Wenn man bedenkt, welche Schwierigkeiten das Team im Winter hatte... Niemand wusste, wie es weitergeht, dann hätte doch niemand gedacht, dass wir als Team überhaupt existieren. Das ist eine Sensation."#w1#

"Das ist nicht mehr zu steigern, es könnte nicht besser sein", fuhr er fort - fast zu Tränen gerührt. "Hoffentlich geht im Rennen alles glatt. Die Zuverlässigkeit spielt eine große Rolle. Wir haben ja noch nicht so viele Kilometer zurückgelegt im Winter. Wir müssen uns aus allen Schwierigkeiten raushalten."

Zwar ist das Brawn-Auto im Grunde noch eine Honda-Entwicklung, dennoch gilt man als neuer Formel-1-Hersteller. Und somit reiht sich Brawn mit dem heutigen Tage in eine illustre Reihe ein: Alfa Romeo, Lancia, Lola, March, Mercedenz-Benz und Tyrrell. Alle haben im ersten Rennen die Pole Position geholt. Zum bisher letzten Mal geschah dies in Kanada 1970 durch Tyrrell - vor immerhin mehr als 38 Jahren!