Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Bourdais vom neuen Auto überzeugt
Toro-Rosso-Pilot Sébastien Bourdais setzt große Hoffnungen in das neue Auto - STR3 beim Le-Castellet-Test bereits weiterentwickelt
(Motorsport-Total.com) - Für Toro Rosso beginnt beim kommenden Monaco-Grand-Prix eine neue Zeitrechnung. Die Tage des alten Vorjahresautos STR2 sind vorbei, ab sofort setzt die kleine italienische Mannschaft auf das Nachfolgemodell STR3. Der Wagen hätte bereits beim vergangenen Istanbul-Rennen debütieren sollen, jedoch hatte Sébastien Bourdais den Neuwagen beim ersten Barcelona-Test dermaßen heftig in die Reifenstapel gesetzt, ein Einsatz in der Türkei war unmöglich.

© xpb.cc
Endlich im Neuwagen: Toro-Rosso-Pilot Sébastien Bourdais in Le Castellet
Nachdem beim neuen Anlauf zum Debüt dieses Mal zuerst Sebastian Vettel am Mittwoch in den Boliden steigen durfte, war der Franzose gestern dran. Er zog Bilanz: "Ich war wirklich glücklich mit dem Auto. Ich denke, das Potenzial ist sehr hoch. Insgesamt scheint es für uns ein guter Schritt zu sein. Wir müssen uns noch etwas gewöhnen, aber das wird schon besser." Anmerkung: Bourdais lies das Auto diesmal heile.#w1#
Er sei schon bei seinen ersten Runden in Barcelona vom neuen Auto überzeugt worden. Nun aber habe man das Auto sogar schon weiterentwickeln können. "Das Paket ist eine Evolution dessen, was wir in Barcelona hatten. Die Basis des Autos war von Anfang an gut. Wir waren hier mit einer Variante für maximalen Abtrieb unterwegs, um uns auf Monaco vorzubereiten. Wir müssen das Auto besser kennen lernen und alle Systeme begreifen, damit wir nichts falsch machen."
Voller Hoffnung und Motivation geht die Toro-Rosso-Mannschaft im glamourösen Fürstentum an den Start. Vor allem für Bourdais ist das Rennen in den engen Gassen besonders wichtig. Für ihn ist es der erste Formel-1-Auftritt dort. Im Jahr 2002 fuhr er letztmals dort in der Formel 3000 - und gewann das Rennen. "Monaco ist für einen Franzosen natürlich etwas Besonderes. Ich war hier schnell, ich mag die Strecke, also freue ich mich darauf. Im Formel-1-Auto wird das sicher alles etwas anders sein, aber ich mag Stadtkurse generell sehr gern."

