Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Toro Rosso: Unrühmliches Ende der STR2-Ära
Probleme mit der Tankanlage und ein technischer Defekt am Auto von Bourdais ließen den Piloten der Scuderia Toro Rosso in Istanbul keine Chance
(Motorsport-Total.com) - Ohne Chance war die Scuderia Toro Rosso beim Großen Preis der Türkei in Istanbul. Während Sebastian Vettel immerhin das Rennen diesmal zu Ende fahren konnte, jedoch auf Platz 17 den letzten Platz belegte, war für Teamkollege Sébastien Bourdais das Rennen bereits nach 24 Runden gelaufen.

© xpb.cc
Bourdais erlebte beim letzten Rennen mit dem STR2 keine Zielankunft
"Ich hatte einen guten Start und dann realisierte ich plötzlich, dass ich hinten links einen Plattfuß habe, weswegen ich sofort an die Box kommen musste", so Vettel.
"Mein zweites Problem trat beim ersten Boxenstopp auf, als es ein Problem mit dem Tankrüssel gab. Es floss kein Benzin rein. Ich musste aus diesem Grund sofort wieder an die Box kommen. Von da an war es ein hartes Rennen und ich konnte nicht besser abschneiden. Zumindest haben wir die karierte Flagge gesehen!"#w1#
"Irgendetwas brach am Heck des Autos, ich weiß noch nicht was", erklärt Bourdais, warum er sich plötzlich von der Strecke drehte und im Kiesbett stecken blieb. "Als ich in die 12. Kurve fuhr, bremste ich am gewöhnlichen Punkt und das Auto rutschte seitlich weg."
"Ich fühlte, dass die hintere rechte Ecke des Autos nach unten ging und das drehte mich herum. Das ist schade, denn bis dahin war ich ganz gut unterwegs und ich war gerade dabei, mich an den Toyota vor mir zu hängen und den Renault hinter mir zu halten. Natürlich hat das Problem bei meinem Boxenstopp mit dem Betanken nicht geholfen."
"Beide Fahrer legten gute Starts hin, aber in der ersten Runde wurde Vettel von einem anderen Auto getroffen, bekam eine Plattfuß und musste an die Box, um die Reifen zu wechseln", so Teamchef Franz Tost. "Anschließend hatte er ein ordentliches Rennen, aber als er zu seinem geplanten Stopp an die Box kam, gab es leider ein Problem mit dem Tankrüssel und er musste in der nächsten Runde wieder an die Box kommen, da kein Benzin in sein Auto geflossen war. Dies kostete ihn über 20 Sekunden, aber zumindest hat er das Rennen beendet.
"Wir hatten bei Bourdais' Stopp ein ähnliches Problem, aber dieses Mal bemerkten wir es, bevor er die Box verlassen hatte und wechselten auf den Ersatz-Tankrüssel. Danach hatte Bourdais ein Problem in Kurve 12, die Daten zeigen, dass es ein technischer Defekt war, den wir nun unter die Lupe nehmen werden. Wir sind froh, dass die STR2-Ära zu Ende ist und nun freuen wir uns darauf, beim kommenden Rennen in Monaco unser neues Auto einzusetzen."

