• 23.07.2012 15:01

Boullier: "Wir wollen mehr"

Lotus-Teamchef Eric Boullier zieht eine Zwischenbilanz zur Saison 2012 und beurteilt seine Piloten Romain Grosjean und Kimi Räikkönen

(Motorsport-Total.com) - Auf dem Treppchen war das Lotus-Team mit Romain Grosjean und Kimi Räikkönen nun schon bei mehreren Gelegenheiten, doch der erste Saisonsieg lässt weiter auf sich warten. Trotzdem zeigt sich Lotus-Teamchef Eric Boullier sehr zufrieden mit der ersten Saisonhälfte, wenngleich sowohl am E20 als auch auf Seiten der Fahrer noch Verbesserungspotenzial besteht. Im Teaminterview nimmt Boullier die erste Hälfte des Rennjahres unter die Lupe und blickt voraus auf das Saisonfinale.

Titel-Bild zur News: Eric Boullier (Lotus-Teamchef)

Eric Boullier ist zufrieden damit, wie sich das Lotus-Team 2012 bisher entwickelt

Frage: "Eric, das Team hat den dritten Platz in der Konstrukteurswertung eingebüßt. Kann diese Position in der zweiten Saisonhälfte zurückerobert werden?"
Eric Boullier: "Es ist natürlich enttäuschend, dass wir den dritten Platz verloren haben. Es ist aber auch sehr, sehr eng. Und wir haben einen Vorsprung gegenüber dem Team auf Rang fünf. Wir sind dennoch hungrig auf Erfolg und wollen mehr."

"Wenn wir noch die Entwicklungen und Updates an den Start bringen, die wir eingeplant haben, und auf der Strecke zum Arbeiten bringen, dann sollten wir meiner Meinung dazu in der Lage sein, unsere aktuelle Position zu verteidigen. Alles ist so eng. Daher bin ich nicht sicher, ob es am Jahresende der dritte oder vierte Platz wird. Ich bin aber zuversichtlich, dass wir letztendlich um einen der Topränge in der Konstrukteurswertung kämpfen werden."

Frage: "Wie schätzt du die Leistung des Teams in Deutschland ein?"
Boullier: "Kimi hat eine tolle Aufholjagd hingelegt, nachdem er eine schwierige Qualifikation gehabt hatte. Er zeigte eine starke und routinierte Fahrt. Kombiniert wurde sie mit einer guten Strategie des Teams. Uns war von Anfang an klar: Angesichts der Startpositionen zehn und 19 würden wir unsere Ärmel hochkrempeln müssen."

"Es war daher gut, zu sehen, dass Kimi wieder dicke Punkte holte. Im Rennen legte er ein tolles Tempo an den Tag. Künftig brauchen wir aber bessere Ergebnisse. Das ist klar. Jeder, der die Formel 1 verfolgt, wird uns das bestätigen. Wir müssen uns im Qualifying steigern. Wenn wir Rennen gewinnen wollen, dann müssen wir in der Startaufstellung in den Top 4 oder in den Top 5 stehen. Auch das ist klar."

Grosjean noch in der Lernphase

Frage: "Romain Grosjean hatte ein schwieriges Wochenende. Seine Leistung im Rennen scheint entweder gut oder schlecht zu sein. Teilst du diese Meinung?"
Boullier: "Wir haben von ihm bereits einige sehr gute Wochenenden gesehen. Es gab aber auch schon Wochenenden, an denen die Ergebnisse nicht so waren, wie Romain oder das Team es erwartet hatten."

"Wir wissen: Er kann sehr gut abschneiden." Eric Boullier

"Das bedeutet: Wir müssen sicherstellen, gute Wochenenden zu haben, auch wenn die Umstände gegen ihn sind - wie zum Beispiel ein hinterer Startplatz. Romain lernt aber noch dazu. Er bestreitet gerade einmal seine erste komplette Saison. Wir wissen: Er kann sehr gut abschneiden. Wir arbeiten mit ihm, um sicherzustellen, dass er immer eine gute Fahrt hinlegen kann. Das schließt natürlich mit ein, die erste Runde zu überleben. Das ist natürlich sehr wichtig."

Frage: "Im nassen Qualifying hatte das Team mit fehlendem Tempo zu kämpfen. Dergleichen haben wir bisher noch nie erlebt ..."
Boullier: "Das haben wir in der Tat bisher noch nicht gesehen. Hoffentlich erleben wir es auch nicht wieder. Wir müssen uns im Detail anschauen, was da los war. Die Temperaturen waren sehr niedrig und die Regenschauer waren kurz und heftig. Wir werden uns damit auseinandersetzen und das Problem lösen, damit es nicht erneut auftritt."

Boullier blickt zuversichtlich nach vorn

Frage: "Die Fahrerpaarung des Teams wurde zu Saisonbeginn von vielen als mutig bezeichnet. Was für ein Zwischenzeugnis stellst du deinen Piloten Romain Grosjean und Kimi Räikkönen aus?"
Boullier: "Um ehrlich zu sein: Bei Kimi kann ich keine schlechte Seite ausmachen. Er fand rasch wieder seine Geschwindigkeit und ich wäre nicht überrascht davon, wenn er bald wieder siegt."

"Wir sollten dazu in der Lage sein, in der zweiten Saisonhälfte mehr Punkte zu holen." Eric Boullier

"Romain baut sich weiter auf. Auch wenn er vor zwei Jahren schon einmal sieben Rennen bestritten hat: Damals hatte er nie die Chance, richtig aufzublühen. Für mich bestreutet er im Prinzip seine erste Saison. Er macht Fehler, doch das ist normal. Er ist halt ein Youngster. Die gute Nachricht ist: Er macht keinen Fehler erneut. Er lernt, hört zu und wird von Rennen zu Rennen stärker."


Fotos: Lotus, Großer Preis von Deutschland


Frage: "Was willst du mit dem Team in den nächsten zehn Rennen erreichen?"
Boullier: "Von der Papierform her würde ich sagen: Auf Basis der Erfahrungen aus den ersten zehn Rennen sollten wir dazu in der Lage sein, in der zweiten Saisonhälfte mehr Punkte zu holen. Das wäre sehr gut für unseren WM-Kampf."

Frage: "Wie viel zufriedener bist du zur Saisonhälfte im Vergleich zum vergangenen Jahr?"
Boullier: "Wesentlich zufriedener. Wenn ich es in Zahlen ausdrücken müsste, dann würde ich sagen, zu eintausend Prozent zufriedener."