Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
BMW-Williams testete neue Motorenausbaustufe
Pizzonia und Montoya landeten heute auf den Plätzen drei und vier - BMW-Williams kann mit dem Monza-Test zufrieden sein
(Motorsport-Total.com) - Gestern stellte Antonio Pizzonia neuen Rundenrekord in Monza auf, heute landete er vor seinem Teamkollegen Juan-Pablo Montoya mit nur 0,158 Sekunden Rückstand auf Alonsos Bestzeit auf dem dritten Platz - für BMW-Williams verlief die Testwoche in Norditalien also überaus ermutigend und man hofft nun auf ein gutes Abschneiden beim Grand Prix in neun Tagen.

© xpb.cc
Juan-Pablo Montoya kann zuversichtlich dem Rennen in Monza entgegenblicken
"Wir hatten mit Juan-Pablo und Antonio einen produktiven Test in Monza", erklärte Technikchef Sam Michael. "Wir arbeiteten daran, sicher zu stellen, dass wir ein solides Bremsen- und Motor-Kühlpaket für den Grand Prix kommende Woche haben. Gleichzeitig haben wir verschiedene mechanische und aerodynamische Setups bewertet."#w1#
"Michelin hat ein paar neue Mischungen für den Grand Prix in Monza hergestellt, um uns für das Rennen einen konkurrenzfähigen Reifen zur Verfügung stellen. Nach dem Reifenproblem, das Juan-Pablo in Spa hatte - was scheinbar eher durch externe Einflüsse als durch irgendein spezifisches Design-Problem verursacht wurde -, haben wir in Monza ein paar Reifen mit Veränderungen ausprobiert. Die Reifen sind ähnlich jener, die wir in Spa verwendet haben, da die Veränderungen eher als Vorsichtsmaßnahme als aus Sicherheitsgründen durchgeführt wurden", fuhr er fort.
Auch motorenseitig verliefen die Tage in Monza positiv, zumal man eine neue Ausbaustufe testen konnte, die im Rennen erstmals zum Einsatz kommen wird. Dort, wo letztes Jahr erstmals mehr als 19.000 Umdrehungen pro Minute mit einem Formel-1-Motor erreicht wurden, will BMW also auch dieses Jahr mit jeder Menge Leistung glänzen.
BMW-Sportchef Dr. Mario Theissen: "Das Team hatte einen produktiven dreitägigen Test und wir fühlen uns gut vorbereitet auf das Rennen in Monza. Der Fokus des Programms lag auf dem Finden einer geeigneten High-Speed-Abstimmung und auf Reifentests für die noch ausstehenden Rennen. Was den P84-Motor angeht, haben wir die letzten Tests mit einer neuen Ausbaustufe absolviert, denn nach Monza bringen wir erneut mehr Leistung. Zusätzlich haben wir die Einstellungen für die Starts verfeinert. Darüber hinaus haben wir hier gewisse Schwachpunkte erkannt, an denen wir nun in Zukunft arbeiten können."

