Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
BMW-Williams resigniert vor Ferrari
In den Augen von Williams-Chefingenieur Sam Michael hat niemand in dieser Saison eine Chance, Ferrari zu schlagen
(Motorsport-Total.com) - Die Überlegenheit von Ferrari war auch in Barcelona erdrückend. Besonders bitter für die Konkurrenz: Der 'Circuit de Catalunya' gilt als Messlatte schlechthin. Wer auf der spanischen Rennstrecke schnell ist, der verfügt über ein Auto, das auch auf anderen Strecken schnell ist. Die Dominanz wurde in Katalanien nach den vier Siegen von Schumacher zuvor also nur noch einmal untermauert.

© xpb.cc
Williams-Chefingenieur Sam Michael hat die Saison 2004 im Prinzip abgehakt
0,812 Sekunden fehlten Juan-Pablo Montoya in seiner schnellsten Rennrunde auf Michael Schumacher, bei Ralf Schumacher waren es 1,098 Sekunden. Williams-Chefingenieur Sam Michael schreibt die Saison praktisch schon jetzt ab. Ferrari ist seiner Ansicht nach nicht zu schlagen: "Selbst wenn sie mal einen Fehler auf einer Strecke machen, so werden sie ein Auto für ein Rennen verlieren und danach wieder bei der Musik sein", wird Michael von der 'AFP' zitiert. Nur mit einem riesigen Entwicklungsschritt - der in der modernen Formel 1 unrealistisch ist - könne man die "Roten" noch stoppen.#w1#
Nach Einschätzung des Australiers ist der Vorsprung der Italiener so groß, dass man sich in Maranello sogar auf den Lorbeeren ausruhen könnte und dennoch Weltmeister werden würde: "Selbst wenn sie das Auto nicht weiterentwickeln würden, dann wäre ich überrascht, wenn sie trotzdem eingeholt werden würden. Das hat nichts damit zu tun, dass man keine Hoffnung hat, denn natürlich gibt man Gas und versucht, das Auto besser zu machen. Aber man muss realistisch bleiben."
Auch in Monaco rechnet Sam Michael fest mit einem Ferrari-Sieg: "Ich sitze jetzt nicht hier und sage, dass wir Ferrari in Monaco schlagen werden, denn es gibt im Moment keinen Grund, dies zu sagen." Man habe kein spezifisches Problem mit dem Auto, man sei einfach zu langsam. Wenn man ein bestimmtes Problem hat und dies beheben kann, wird ein Auto schlagartig schneller, doch wenn man einfach nur zu langsam ist, wird es kompliziert, ein deutlich schnelleres Entwicklungstempo als Ferrari einzuschlagen.

