Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
BMW-Williams mit guter Ausgangsposition
Die Startplätze zwei und vier von Ralf Schumacher und Juan-Pablo Montoya sind auch im Hinblick auf die Weltmeisterschaft sehr gut
(Motorsport-Total.com) - Der Kampf um die Weltmeisterschaft geht morgen in die nächste Runde, und die BMW-Williams-Piloten haben dabei keine schlechte Ausgangsposition. Ralf Schumacher startet morgen neben Renault-Fahrer Fernando Alonso aus der ersten Reihe, sein Teamkollege Juan-Pablo Montoya steht zwei Plätze dahinter auf der vierten Position. Die weiteren Titelaspiranten Kimi Räikkönen und Michael Schumacher stehen dagegen nur auf den Plätzen sieben und acht.

© BMW
Ralf Schumacher startet den Ungarn-Grand-Prix von Platz zwei aus
"Ich bin froh, es in die erste Startreihe geschafft zu haben", erklärte Ralf Schumacher. "Es ist eine große Erleichterung für mich, dass meine Bestrafung, hier zehn Startpositionen zurückgesetzt zu werden, umgewandelt wurde. Jetzt kann ich von der Position aus losfahren, für die ich gekämpft habe. Mein Startplatz liegt leider auf der schmutzigen Fahrbahnseite."
"Nachdem ich im ersten Sektor sehr gut war, habe ich in den anderen beiden etwas Zeit verloren. Die Gründe dafür möchte ich nachher noch in den Daten suchen. Mein Auto fühlte sich jedenfalls gut an, für die Abstimmungsarbeit möchte ich mich beim Team bedanken. Ich glaube an unsere Rennstrategie und bin überzeugt, dass die für Sonntag angekündigte Hitze uns ebenfalls helfen wird."
"Mein Auto war heute im Qualifying wirklich gut. Ich hätte sogar noch schneller sein können, nachdem es im ersten Sektor so gut gelaufen war", so Juan-Pablo Montoya nach seiner schnellen Runde. "Doch dann habe ich eine konservativere Gangart eingelegt und die Runde ohne großes Risiko zu Ende gebracht. Weil Michael mein Hauptgegner in der Fahrer-WM ist, kam es in erster Linie darauf an, vor ihm zu starten. Ich denke, wir sind gut vorbereitet und können uns auf ein interessantes Rennen freuen."
Williams' Chefingenieur Sam Michael freut sich bereits auf das morgige Rennen: "Diese Startaufstellung verspricht ein interessantes Rennen. Wir sind einigermaßen zufrieden mit unseren Positionen. Es ist natürlich gut, vor unseren direkten Rivalen im Kampf um die beiden Weltmeisterschaften ins Rennen zu gehen. Wir haben eine gute Rennstrategie und auch eine gute Fahrzeugabstimmung erarbeitet."
Auch BMW-Motorsportdirektor Mario Theissen war zufrieden mit den Vorstellungen der beiden Piloten: "Wir sind mit dem Qualifying-Ergebnis zufrieden, auch wenn es an der Spitze Überraschungen gab. Alonso war vor allem im zweiten und dritten Sektor beeindruckend. Ralf war ebenfalls fehlerfrei unterwegs, Juan Pablos Runde hingegen war nicht ganz perfekt. Mit den Startplätzen zwei und vier haben wir ordentliche Ausgangspositionen, auch wenn beide Fahrer auf der ungünstigeren Fahrbahnseite starten müssen."

