• 23.05.2002 15:46

  • von Reinhart Linke

BMW-Williams am Donnerstag ohne Probleme

Obwohl Ralf Schumacher und Montoya im Donnerstagstraining in Monaco nur auf die Plätze 6 und 9 kamen, ist man zufrieden

(Motorsport-Total.com) - Einen problemlosen ersten Trainingstag im Fürstentum von Monaco erlebte das BMW-Williams-Team am Donnerstag. Bei bewölktem Himmel, aus dem es zum Trainingsende sogar etwas regnete, nutzte das Team aus Grove das insgesamt zweistündige Freie Training, welches in Monte Carlo schon am Donnerstag stattfindet, zur Vorbereitung auf das Rennen am Sonntag.

Titel-Bild zur News: Ralf Schumacher

Ist mit dem Freien Training ganz zufrieden: Ralf Schumacher

Ralf Schumacher umrundete die 3,370 Kilometer lange Strecke dabei 48 Mal und erzielte eine Bestzeit von 1:19.937 Minuten. Zur Spitze fehlten dem Wahlösterreicher, der bisher in Monte Carlo noch nie die Zielflagge gesehen hat, 1,022 Sekunden.

Der 26-Jährige ist ganz zufrieden: "Gut, dass wir einen problemlosen ersten Tag hatten, das ist auf dieser Strecke besonders wichtig. Der Belag war heute schon überraschend sauber, das hat uns die Arbeit zusätzlich erleichtert. Mit der Balance des Autos bin ich bereits recht zufrieden, und wir haben auch schon die Reifenwahl getroffen. Aber meine Rundenzeit ist noch nicht gut genug, wir müssen sehen, wie wir uns noch verbessern können."

Mit 40 Runden nicht ganz so viele Kilometer wie sein Teamkollege legte Juan-Pablo Montoya zurück, der auf Platz neun am Ende auch etwas langsamer als der Deutsche war. Zum Tagesbesten fehlten dem 26-Jährigen schließlich 1,349 Sekunden.

Am Samstag rechnet der Kolumbianer mit einer weiteren Verbesserung: "Ich bin guter Dinge, der heutige Tag verlief sehr gut, wir haben viel Abstimmungsarbeit erledigt. Die Balance des Autos ist noch nicht optimal, aber sie wird besser und besser. Ich fühle mich hier viel wohler als im vergangenen Jahr, und das Auto ist auch deutlich besser. Außerdem rechne ich damit, dass wir bis Samstag noch einen weiteren Schritt nach vorn machen werden."

BMW-Williams-Chefingenieur Sam Michael freut sich über den problemlosen Tag: "Wir hatten einen ganz normalen ersten Trainingstag. Wir haben an der Rennabstimmung gearbeitet und außerdem am Setup für das Qualifying. Angesichts unserer Positionen liegt bis zum Samstag allerdings noch Arbeit vor uns. Wir haben einige wichtige Daten zu den Reifen gesammelt und werden nun sehen, wie wir unsere Informationen umsetzen können. Außerdem ist es sehr gut, dass keiner unserer Fahrer sein Auto beschädigt hat."

BMW-Motorsportdirektor Gerhard Berger ergänzte: "Am Donnerstag in Monte Carlo ist es das Wichtigste für einen Fahrer, einen guten Rhythmus zu finden und nicht in den Leitplanken zu landen, weil das die gesamten weiteren Vorbereitungen stört. Die Streckenbedingungen verändern sich hier von Donnerstag bis Samstag selbst bei konstanter Witterung so stark, dass Feintuning für das Qualifying ohnehin erst am Samstag früh sinnvoll ist. Wir haben heute unsere üblichen Arbeiten für die Rennabstimmung erledigt und einen insgesamt komplikationslosen Tag gehabt."