Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
BMW Sauber F1 Team: Neuer Schriftzug am Heckflügel
Das BMW Sauber F1 Team bewirbt ab Barcelona das neue Active Steering - Aktivlenkung passt sich der Geschwindigkeit der PKWs an
(Motorsport-Total.com) - Wenn die Fahrer des BMW Sauber F1 Teams am Freitag zum ersten freien Training auf dem Circuit de Catalunya starten, wird am Heckflügel ihrer BMW Sauber F1.07 Rennwagen eine neue Botschaft zu sehen sein. Statt des markanten "BMW Power" Schriftzugs präsentiert das Team anlässlich des Grand Prix von Spanien die Internetadresse www.active-steering.com auf dieser prominenten Position.

© xpb.cc
BMW nutzt die Formel 1 als PR-Plattform für die eigene Serienproduktion
Klaus Draeger, als Mitglied des Vorstands der BMW AG verantwortlich für Entwicklung und Einkauf, erklärt: "In der Formel 1 geht es darum, das Auto schnell und präzise zu dirigieren. Deshalb besitzen Formel-1-Fahrzeuge eine extrem direkte Lenkung. Bei den Serienfahrzeugen gelten zusätzliche Anforderungen. Um die gleiche Agilität wie im Rennwagen zu erreichen, braucht man in der Serie eine Lenkung mit variabler Übersetzung. Genau das ist die Aktivlenkung von BMW. Sie passt sich immer dem jeweiligen Tempo des Fahrzeugs an. BMW Active Steering vereint erstmals die hohe Stabilität im oberen Geschwindigkeitsbereich mit der Flexibilität bei großen Lenkeinschlägen. Exakte Spurtreue und sichere Lenkbewegungen maximieren die Fahrstabilität und entlasten den Fahrer. Die authentische Lenkungsrückmeldung sorgt auch bei hohem Tempo für ein Plus an Fahrspaß."#w1#
Nach Eingabe der URL www.active-steering.com gelangen alle Interessierten auf eine Website, auf der zunächst BMW Sauber F1 Team Fahrer Nick Heidfeld die Unterschiede zwischen der Formel 1 und dem Einsatz von BMW Automobilen im Straßenverkehr aufzeigt. Dann erfolgt die Weiterleitung zur "Innovation Lounge" in der www.BMW.com. Dort können Besucher mehr über Active Steering erfahren.
Torsten Müller-Ötvös, Leiter Zentrales Marketing und Markenführung BMW, ergänzt: "Die Formel 1 als weltweit sichtbare und allgemein bekannte Plattform für technische Innovation ist für uns ein ideales Instrument zur Kommunikation der BMW Technologiekampagne. Seit unserem Einstieg in die Formel 1 haben wir über den Technologietransfer sowohl für die Serienautomobile als auch die Formel-1-Fahrzeuge erhebliche Mehrwerte geschaffen. Die Aufnahme der Technologiekampagne in die Kommunikation der Formel 1 ist ein authentischer und sinnvoller Schritt, mit dem wir unseren Kunden zeigen, wie unterschiedliche Technologien in der Serie und in der Formel 1 genutzt werden und welche Analogien bestehen."
Die URL www.active-steering.com ist in Spanien nicht nur auf dem Heckflügel der Rennwagen, sondern auch auf den Trucks des BMW Sauber F1 Teams vertreten. Es ist geplant, im Saisonverlauf weitere Botschaften auf diese Art und Weise bekannt zu machen.
Bereits in der Vergangenheit hatte das BMW Sauber F1 Team den Heckflügel seiner Rennwagen als Kommunikationsplattform genutzt. Zum Karriereende des siebenmaligen Weltmeisters Michael Schumacher war an dieser Stelle "Danke Michael" beziehungsweise "Thanks Michael" zu lesen.

