BMW rüstet WilliamsF1 wohl auch 2006 aus
Unabhängig von einer Partnerschaft mit Sauber wird die "Ehe" zwischen WilliamsF1 und BMW wohl auch 2006 fortgeführt
(Motorsport-Total.com) - In wenigen Wochen wird offiziell bekannt gegeben, wie die Partnerschaft mit dem Sauber-Team ab der kommenden Saison aussehen wird. Unabhängig davon hat BMW Motorsport Direktor Mario Theissen durchsickern lassen, dass man die Partnerschaft mit WilliamsF1 in der kommenden Saison wohl fortsetzen wird.

© xpb.cc
BMW wird höchstwahrscheinlich auch 2006 mit WilliamsF1 zusammenarbeiten
Das ist nicht überraschend, denn so kurzfristig wäre es kompliziert für das Team, sich einen neuen Motorenpartner zu suchen. Zudem zeigt die Formkurve des britischen Rennstalls im Moment steil nach oben, eine zweigleisige Lösung würde für den bayerischen Automobilbauer in naher Zukunft also durchaus Sinn machen - die Kapazitäten hierfür besitzt man.#w1#
"Wir konzentrieren uns auf die Kooperation mit Williams", so der Deutsche gegenüber 'AFP'. "Wir wollen zusammen eine starke Saison haben und ich gehe davon aus, dass die Beziehung über dieses Saison hinaus weitergehen wird. Es braucht sicherlich Zeit, sich an ein anderes Paket anzupassen und ich kann ihnen sagen, dass wir im Moment sehr beschäftigt damit sind, am nächstjährigen Paket aus Auto und Motor zu arbeiten."
"In gewisser Weise", so Theissen, sind die Ergebnisse im BMW WilliamsF1 Team im Moment so, wie man sich das vorgestellt hat: "Ich hoffe sicherlich, dass wir die Lücke auf die Frontrunner weiter schließen können, um Rennen zu gewinnen." Ende Juni möchte man bekannt geben, wie die Partnerschaft mit Sauber aussehen wird: "Wir werden versuchen, unterschiedliche Motorendesignspezifikation zu vermeiden, aber es könnte sein, dass man abenteuerlustigere Dinge nicht gleichzeitig mit allen Autos fährt, die man in der Startaufstellung hat."

