• 03.07.2003 13:18

  • von Marcus Kollmann

Blundell erwartet engen Kampf um den Sieg

Im Vorfeld des zehnten WM-Laufs sieht Blundell keinen klaren Favoriten und rechnet mit einer Überraschung auf der Reifenseite

(Motorsport-Total.com) - Für Mark Blundell war der Große Preis von Europa auf dem Nürburgring genau ein Rennen nach seinem Geschmack, denn man bekam Überholmanöver geboten und es war von Beginn bis zum Schluss spannend.

Titel-Bild zur News: Juan-Pablo Montoya und Ralf Schumacher

Blundell traut Ralf und Montoya einen weiteren Doppelsieg zu

Nun wünscht sich der frühere Formel-1-Pilot und jetzige TV-Kommentator, dass "wir ein weiteres großartiges Rennen am Sonntag erleben können wie wir es in Deutschland hatten." Die Chancen darauf stehen laut Blundell ziemlich gut, denn "der Kampf an der Spitze ist im Moment sehr eng und alle Teams holen auf Ferrari auf."

Da die Luft an der Spitze der Konstrukteursweltmeisterschaft für die Roten immer dünner wird und zuletzt BMW-Williams stark zulegen konnte, glaubt Blundell auch an einen zweiten Doppelsieg der Weiß-Blauen: "Ich denke, dass man eine Wiederholung ihres Doppelerfolges nicht ausschließen kann und werde mir ansehen ob das wahr wird", bescheinigt der Engländer dem Team von Frank Williams und damit Ralf Schumacher und Juan-Pablo Montoya im Vorfeld gute Chancen.

Allerdings hat der Sportwagenpilot auch noch McLaren-Mercedes auf der Rechnung, vor allem Kimi Räikkönen, dessen Leistung er auf dem Nürburgring als "mächtig beeindruckend" empfand. Deshalb glaubt Blundell auch, dass der Finne in Magny-Cours wieder die Pole Position holen und im Rennen womöglich dominieren könnte.

Auf Grund der marginalen Performanceunterschiede allein was die Teams und ihre Autos betrifft, darf aber auch Ferrari nicht abgeschrieben werden. "Der Große Preis von Europa war sicherlich nicht ihr bestes Rennen, doch es hatte den Anschein, dass die Bridgestone-Reifen nicht ganz mithalten konnten, was die Scuderia beeinträchtigt hat. Wenn man das bedenkt, dass ist Platz drei und fünf ein wirklich akzeptables Ergebnis", will Blundell das Team aus Maranello trotz zuletzt offensichtlich erscheinendem Reifennachteils nicht schon vorzeitig abschreiben.

Ohnehin traut der Engländer Bridgestone zu in Magny-Cours das Blatt zu wenden. "Dieses Jahr ist die Strecke verändert worden. Auch wenn ich nicht viel über die Umbauten weiß, so ist es schon immer eine gute Strecke gewesen deren Kurven ziemlich anspruchsvoll für die Reifen sind. Es kann durch die Hitze und die glatte Streckenoberfläche leicht Probleme mit dem Grip geben und wenn das der Fall ist, dann kann der Reifenverschleiß ein ernstes Problem werden. Es wird interessant zu beobachten sein, welcher Reifenhersteller am besten zurechtkommt - Michelin oder Bridgestone?"

"Ich tippe auf Kimi Räikkönen auf der Pole Position, denn Michelin ist momentan einfach topp und Juan-Pablo Montoya als Sieger. Michael Schumacher könnte Zweiter werden vor Fernando Alonso und den beiden McLaren-Piloten, Coulthard und Räikkönen. Sechster könnte Ralf vor Rubens Barrichello und Button werden", so Blundells Prognose für den Rennausgang.