Bleiben für Sauber nur die Brosamen am Transfermarkt?
Fisichella geht, alle großen Namen sind schon vergeben - Sauber muss sich wohl nach einem Newcomer für 2005 umsehen
(Motorsport-Total.com) - Aus der Tugend, bevorzugt junge Fahrer zu verpflichten, wird für das Sauber-Team im Moment eher eine Not - den Abgang Fisichellas werden die Schweizer mangels Alternativen wohl mit einem Newcomer kompensieren müssen. Vorerst zeichnet sich noch kein Top-Kandidat ab, es gibt aber mehrere ernsthafte Anwärter.

© xpb.cc
Peter Sauber im Gespräch mit Todt: "Kann ich den 'Schumi' haben, bitte?"
In eine Entscheidung hetzen lassen will man sich jedenfalls nicht, wie Teamchef Peter Sauber gegenüber 'Motorsport aktuell' klarstellte: "Wir haben Zeit. Das kann sich bis Weihnachten hinziehen." Wahrscheinlich ist, dass bis dahin mehrere Youngsters getestet werden - angeblich DTM-Star Gary Paffett, BAR-Honda-Testfahrer Anthony Davidson, Renault-Talent Franck Montagny und Vitantonio Liuzzi, der von 'Red Bull' geförderte Seriensieger der Formel 3000.#w1#
Am meisten Kontakt hatte Sauber zuletzt zu Paffett, der schon in Ungarn erstmals im Auto hätte sitzen sollen - im dritten C23 am Freitag, den die Schweizer für den Briten klar gemacht hätten. In letzter Minute entschied man sich dann aber doch dagegen: "Die Zeit war zu kurz. Und es wäre unfair gewesen, den Jungen sofort in ein offizielles Training zu schicken. Ich halte es für zu gefährlich, Ähnliches in Francorchamps oder Monza zu planen", erklärte Sauber.
Für kommende Saison ist Paffett freilich nach wie vor ein Thema, zumal Sauber trotz des Streits Mitte der 90er-Jahre eine gute Beziehung zu Mercedes pflegt und aus Stuttgart unter anderem auch seine Trucks für das Fahrerlager bezieht. Darüber hinaus hat Mercedes-Sportchef Norbert Haug bereits angedeutet, dass man Paffett keine Steine in den Weg legen würde, solange man für die Zukunft eine vertragliche Option auf ihn hätte.
Obwohl kein absoluter Wunschkandidat, gehört auch David Coulthard zu den Anwärtern auf ein Cockpit - vorausgesetzt, der Schotte lässt sich auf eine Gehaltskürzung ein. Sauber: "Das Budget ist eine permanente Sorge." Anthony Davidson pokert eher um eine interne Beförderung bei BAR-Honda, während Vitantonio Liuzzi von 'Red Bull' in den zweiten Jaguar gehievt werden könnte. Klappt das nicht, wäre er plötzlich auch für Sauber eine denkbare Variante.

