• 29.05.2004 16:28

  • von Fabian Hust

Beste Qualifikation bisher für das Jordan-Team

Mit den Plätzen 13 und 15 hat Jordan das beste Qualifying-Ergebnis der Saison eingefahren - Punkte sind dennoch schwer möglich

(Motorsport-Total.com) - Nachdem es für das Jordan-Team am Freitag noch nicht so gut gelaufen war, arbeitete das Jordan-Ford-Team über Nacht intensiv an der Verbesserung der Balance - mit Erfolg. Zwar lagen die Autos rund um den Nürburgring immer noch sichtbar nervös, dennoch sind die Jordan dank der Probleme bei Sauber die besten Bridgestone-Autos hinter Ferrari. Nick Heidfeld wird das Rennen als 13. (3,253 Sekunden Rückstand) aus angehen, Teamkollege Giorgio Pantano vom 15. Platz (3,628 Sekunden).

Titel-Bild zur News: Nick Heidfeld

Nick Heidfeld wird am Sonntag von Startplatz 13 aus ins Rennen gehen

Nick Heidfeld: "Ich bin mit meiner Qualifyingrunde ziemlich zufrieden und sie war definitiv besser als im ersten Qualifying. Wir haben das Auto im Vergleich zu gestern massiv verbessert, dank dem Team, besonders den Ingenieuren. Ich war mit meiner ersten Qualifying-Runde nicht sehr zufrieden, aber wir nahmen ein paar kleine Veränderungen vor, die funktioniert zu haben scheinen. Es ist schön, vor den Sauber zu stehen, das ist eine gute Sache für uns. Bridgestone hat einen guten Reifen hier, aber es ist schwierig, ihn für eine Runde optimal zum Arbeiten zu bewegen, das Rennen sollte also interessant werden. Hoffnungen auf Punkte sind immer da, besonders wenn ich in der Heimat fahre. Dennoch werden wir unser Bestes geben und schauen, was passiert."#w1#

Giorgio Pantano: "Ich bin enttäuscht, dass ich auf meiner Runde nicht mein Bestes geben konnte. Ich war nicht komplett am Limit und auch wenn ich in den ersten beiden Sektoren nur ein paar Hundertstel hinter der Zeit von Nick zurücklag, habe ich den letzten Sektor verhauen, wo ich in der letzten Kurve in der Schikane einen Fehler machte. Wenn man weiß, dass man hätte besser sein können, dann ist das sehr frustrierend und ich denke, dass ich mindestens drei Zehntelsekunden besser gewesen wäre, wenn ich eine perfekte Runde gehabt hätte. Auf der positiven Seite haben wir uns seit heute Morgen und gestern sehr verbessert, als es nicht so gut lief. Ich glaube, dass wir im Rennen ein sehr konstantes Auto haben. Also müssen wir abwarten und sehen, was morgen passieren wird."

Chefingenieur James Robinson: "Wir sind mit den Plätzen 13 und 15 zufrieden. Dies ist unser bisher bestes Qualifying in der Saison 2004 und es ist gut, vor den Sauber, einem Jaguar und einem McLaren wegen ihrer Probleme zu stehen. Wir hatten ein problemloses Training und Qualifying und beide Fahrer haben gut auf den Druck heute Nachmittag reagiert. Wir haben das Auto das ganze Wochenende über verbessert und wir freuen uns auf das Rennen. Wir haben Regen bestellt, aber der wird wohl nicht kommen."