• 12.09.2002 12:44

  • von Marcus Kollmann

Bernoldi: "Ich würde gerne fahren"

Der Brasilianer verrät wie er mit der schwierigen Situation von Arrows umgeht - durch Red Bull-Sponsoring auch 2003 am Start?

(Motorsport-Total.com) - 23 Jahre alt ist Enrique Bernoldi und bislang hat der Brasilianer 28 Grand Prix in der Formel 1 bestritten. Der 1 Meter 78 große Pilot konnte im Vorjahr an der Seite von Teamkollege Jos Verstappen einen guten Eindruck hinterlassen und den Niederländer im teaminternen Duell in der Qualifikation 10 zu 7 besiegen. Richtig in den Schlagzeilen stand der bei Arrows auf Grund seines Sponsors Red Bull bislang sicher untergebrachte Fahrer zuletzt im Vorjahr beim Großen Preis von Monaco, wo er sich in seinem orange-schwarz lackierten Boliden als unüberwindbare Barriere für McLaren-Pilot David Coulthard herausstellte.

Titel-Bild zur News: Enrique Bernoldi (Arrows-Cosworth)

Bernoldi kann derzeit nur hoffen, dass sich alles zum Guten wendet

In dieser Saison war es um Bernoldi eher ruhig. Sein Teamkollege, Heinz-Harald Frentzen, relativierte die Leistungsfähigkeit des Youngster und ließ diesen in elf von zwölf Qualifikationen hinter sich und fuhr sogar zwei Mal auf den sechsten Platz. Seit das Arrows-Team um seinen weiteren Fortbestand kämpft - in Frankreich durften sich die Fahrer auf Teamanweisung nicht zur Teilnahme am Rennen qualifizieren, an den Großen Preisen von Ungarn und Belgien nahm man gar nicht erst teil -, kann sich auch Bernoldi nur an einen Strohhalm klammern und auf das baldige Ende der für alle im Rennstall unangenehmen Situation hoffen.

Bislang unbestätigten Meldungen zufolge wird das Team aus Leafield auch dieses Wochenende in Monza nicht dabei sein. Dafür soll aber der Verkauf an den Amerikaner Carl Smith rechtzeitig vor dem US-Grand Prix über die Bühne gehen, sodass man ab Indianapolis wieder zum üblichen Formel-1-Alltag zurückkehren können wird.

Formel-1-Insider sehen jedoch Anzeichen dafür, dass es dazu nicht mehr kommen wird, denn die FIA könnte beim erneuten Fernbleiben des Teams, wie es derzeit den Anschein hat, denn in Monza wurden bislang keine Teamtransporter des Arrows-Teams gesichtet, dem Rennstall die Lizenz entziehen.

Das Hin und Her, die Fragen ob Arrows weiter existieren wird und vor allem wie es denn mit seiner eigenen Karriere weitergeht, beschäftigen natürlich auch Enrique Bernoldi. Gegenüber der Zeitung 'Jornal Estado' verriet der junge Rennfahrer vor kurzem, dass er gerade "die schwierigste Zeit" seiner Karriere durchlebt.

"Ich würde gerne fahren, so viel steht fest", so Bernoldi, "doch im Moment kann ich nur versuchen das Beste aus dem was passiert zu machen und das bedeutet daraus Kraft und Erfahrung zu gewinnen", so der 23-Jährige sinngemäß.

Auch wenn ihm sein wesentlich erfahrenerer und älterer Stallgefährte diese Saison teamintern den Rang ablief, so glaubt Bernoldi, dass er von der Zusammenarbeit mit Frentzen profitiert hat und sich dies nur positiv auswirken kann: "Ich bin gerade in meiner zweiten Formel-1-Saison", gibt der Brasilianer zu bedenken, "doch ich glaube, dass ich mich verbessere. Das Team hat unglücklicherweise zuletzt keine guten Ergebnisse erzielen können, doch ich bin trotzdem sehr positiv eingestellt. Ich fordere mich selbst und will mein Bestes geben", zeugen die Worte Bernoldis davon, dass er nur zu gerne fahren würde und sich beweisen möchte.

Ob man den Brasilianer diese Saison noch einmal für Arrows an den Start gehen wird, und ob er auch 2003 zum Starterfeld gehört, ist derzeit schwer zu beurteilen. Angesichts der Unterstützung durch Red Bull dürfte Bernoldi zumindest wegen der Sponsorengelder die er mitbringen würde bei den wenigen Teams die für 2003 noch nicht komplett sind eine Chance haben.