Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Bernie Ecclestone als Immobilien-Rekordmakler
Mit der F1 hat er Milliarden verdient, der Verkauf seines Hauses in London könnte ihn in das Guiness-Buch der Rekorde bringen
(Motorsport-Total.com) - Sogar die meisten Könige dieser Welt sind im Besitz bescheidener Wohnungen. Im Februar 2002 hatte sich Formel-1-Boss Bernie Ecclestone in London den Rothschild-Palast für 76 Millionen Euro gekauft. Schon damals war der Kauf dieser Immobilie rekordverdächtig, nun möchte der clevere 73-Jährige, der nie in das Anwesen einzog, die Immobile - natürlich Gewinn bringend - weiterverkaufen.

© xpb.cc
Bernie Ecclestone: Immer wieder für ein Geschäft gut...
Das Haus aus dem 19. Jahrhundert liegt in der illustren Straße Kensington Palace Gardens, zu Ecclestones Nachbarn gehören der Sultan von Brunei und König Fahd von Saudi-Arabien. Vorbesitzer des pompösen Anwesens war der iranische Immobilienentwickler David Khalili, der den Palast 1995 für umgerechnet 64,3 Millionen Euro erwarb und in der Zwischenzeit täglich bis zu 400 Handwerker für Renovierungsarbeiten beschäftigte.#w1#
Wände, Zimmerdecken und Flure sind mit dem gleichen weißen Marmor ausgestattet wie das Taj Mahal in Indien, die Wände mit handgearbeiteten Seidentapeten tapeziert. Der Swimmingpool-Bereich mit Fontänen und römischen Säulen enthält ein marmornes Bad und einen eigenen Frisiersalon. Auf 5.500 Quadratmetern Wohnfläche gibt es reichlich Gästezimmer, und in der Tiefgarage ist Platz für zwanzig Autos. Das Haus wird von 65 modernen Kameras überwacht.
Nun soll Ecclestone das Haus britischen Medienberichten zufolge für umgerechnet 106 Millionen Euro verkaufen und damit den bisherigen Rekord für die höchste bezahlte Summe für ein Eigentum (95 Millionen Euro für ein Anwesen, das 1997 in Hongkong verkauft wurde), überbieten. Der Käufer soll der Stahl-Tycoon Lakshmi Mittal sein.
Der Besitzer des zweitgrößten Stahlherstellers der Welt 'LMN' soll rund 5,3 Milliarden Euro schwer sein. Mittal besitzt schon den 13,7 Millionen Euro teuren Summer Palace in der Bishops Avenue in Highgate, Nord-London. Ein Sprecher von Mittal bestätigte, dass beide Parteien Kaufverträge ausgetauscht haben, der Verkauf aber noch nicht abgeschlossen ist.

