• 29.08.2008 12:59

  • von Fabian Hust

Berger: "Wirklich schade, Vettel zu verlieren"

Der Anteilseigner der Scuderia Toro Rosso über die bisherige Saison, die Leistungen von Sebastian Vettel und Teamkollege Sébastien Bourdais

(Motorsport-Total.com) - Die Scuderia Toro Rosso ist eine der positiven Überraschungen der Saison - nicht zuletzt dank Sebastian Vettel. Der Deutsche fuhr für den italienischen Rennstall bisher neun WM-Zähler ein, hinzu kommen zwei von Teamkollege Sébastien Bourdais, der jedoch deutlich im Schatten seines Teamgefährten steht.

Titel-Bild zur News: Gerhard Berger, Sebastian Vettel und Tanja Bauer

Gerhard Berger hätte gern noch mehr Spaß an und mit Sebastian Vettel

Team-Anteilseigner Gerhard Berger weiß schon jetzt, dass er Vettel kommendes Jahr verlieren wird, denn sein Pilot wird zu Red Bull Racing befördert: "Es gibt im Team nicht einen einzigen, der nicht traurig ist, ihn am Ende der Saison gehen zu sehen", so der Österreicher im Interview mit 'formula1.com'. "Auf der anderen Seite bekommen wir von Red Bull so viel. Ohne Red Bull würde Toro Rosso im Nirgendwo stehen, es ist also ein gutes Gefühl, dass wir ihnen etwas zurückgeben können, selbst wenn ich es gern gehabt hätte, dass er im Team bleibt."#w1#

Vettel brilliere jedoch nicht nur mit den Leistungen auf der Strecke, sondern er habe dabei geholfen, in das Team die richtige Atmosphäre zurückzubringen: "Im vergangenen Jahr hatten wir mit Scott Speed und Vitantonio Liuzzi wirklich zu kämpfen, aber er hat bewiesen, zu was das Team in der Leistung ist, und hat dies zusammen mit uns, den Ingenieuren, mit allen auf eine sehr schöne Art und Weise getan. Das hat uns immens nach vorn gebracht, es ist wirklich schade, ihn zu verlieren."

Wer bei Toro Rosso Nachfolger von Vettel wird, steht nach Aussage von Berger noch nicht fest. Natürlich schaue man zunächst nach dem eigenen Junior-Programm, aber man ist noch nicht bereit, eine Entscheidung zu treffen, es gibt noch nicht einmal eine entsprechende Liste. Man möchte zunächst abwarten, welche Chancen sich am Fahrer-Markt vielleicht noch auftun.

Bourdais steht unterdessen unter Beobachtung, hat seinen Platz für das kommende Jahr noch nicht sicher. In der Formel 1, so Berger, muss man einen Piloten ein halbes Jahr Zeit geben: "Und nun befindet er sich in einer Situation, in der er sein Talent unter Beweis stellen muss." Gleichzeitig habe Vettel kein halbes Jahr gebraucht, um sein Talent zu zeigen, wie Berger betont.

Auch wenn der 49-Jährige natürlich liebend gern noch viel mehr WM-Punkte auf dem Konto hätte, ist er mit der "fantastischen" Saison bisher zufrieden. Zudem verbessere man das Auto nach wie vor und somit gibt sich Berger im Hinblick auf die verbleibenden sechs Rennen optimistisch: "Ich bin überzeugt, dass wir uns auf ein gutes Saison-Finale zubewegen", so der ehemalige Formel-1-Pilot, der aufgrund der Strecken-Charakteristik für sein Team nur in Singapur ein schwieriges Rennen erwartet.