Berger übernimmt Aufgabe bei der FIA

Gerhard Berger ist neuer Präsident der Single-Seater Kommission der FIA - Die Gerüchte über eine Management-Rolle bei einem Team haben sich zerschlagen

(Motorsport-Total.com) - Gerhard Berger ist zurück im Motorsport. Der Österreicher wird aber bei keinem Team eine Management-Rolle einnehmen, sondern er übernimmt eine Stelle beim Automobilweltverband FIA. Bei der Sitzung des Weltrates in Delhi wurde Berger als neuer Präsident der Einsitzer-Kommission ("Single-Seater") bestätigt.

Titel-Bild zur News: Gerhard Berger

Gerhard Berger hat eine Rolle beim Automobilweltverband FIA übernommen

Der zehnfache Grand-Prix-Sieger übernimmt den Posten von Barry Bland, der zurückgetreten ist. Welche genauen Aufgaben damit verbunden sind, ist nicht klar. Berger wird aber für alle Formel-Serien abgesehen von der Formel 1 zuständig sein, sprich dem Nachwuchs.

In den vergangenen Wochen wurde darüber spekuliert, dass der 52-Jährige bei einem Team einsteigen könnte. In der Gerüchteküche war beispielsweise die Nachfolge von Lotus-Renault-Teamchef Eric Boulllier im Gespräch. Das entsprach aber nicht der Wahrheit. Das GP2-Team Super-Nova trat an Berger heran, aber der Tiroler bestätigte bei 'ServusTV', dass ihn das überhaupt nicht interessiert.

Nun wird Berger künftig bei der FIA eine Aufgabe übernehmen. Präsident Jean Todt kennt Berger sehr gut. Als er für die Saison 1993 zu Ferrari wechselte, um den Traditionsrennstall wieder auf die Erfolgsspur zu bringen, stieß auch Todt im Laufe des Jahres (ab Magny Cours) zu Ferrari.