• 31.07.2010 10:10

  • von Fabian Hust

Berger: "Eine völlig fremde Welt!"

Der ehemalige Formel-1-Pilot erinnert sich an den ersten Auftritt der Formel 1 auf dem Hungaroring

(Motorsport-Total.com) - Der Große Preis von Ungarn feiert an diesem Wochenende sein 25. Jubiläum. Formel-1-Boss Bernie Ecclestone war es, der den "Eisernen Vorhang" mit der Formel 1 überschritt: "Die Streckenführung hatte Bernie selbst gezeichnet", so Thomas Frank, Organisator auf dem Hungaroring, gegenüber den 'Salzburger Nachrichten'. "Der Erfolg war gigantisch. Die Menschen hier sind ihm heute noch dankbar."

Titel-Bild zur News: Gerhard Berger und Norbert Haug

Gerhard Berger war bei der Ungarn-Premiere mit von der Partie

Das erste Rennen schauten sich 200.000 Menschen an - das ist bis heute Rekord. Viele waren aus Ostdeutschland gekommen, für sie war es die erste Auslandsreise. Das erste Rennen gewann Nelson Piquet im Williams. Und Teamchef Frank Williams ist bis heute der einzige noch aktive Teamchef.#w1#

Einer, der bei der damaligen Premiere als Fahrer dabei war, ist Gerhard Berger. Der Österreicher hätte dieses Rennen sogar um ein Haar gewonnen, hätte ihn nicht ein Getriebeschaden ausgebremst: "Das war für mich eine der interessantesten Entwicklungen in der Formel 1 überhaupt", erinnert sich Berger, der an diesem Wochenende nicht vor Ort ist.

Für ihn war es wie für die meisten der erste Besuch in Ungarn überhaupt: "Ich weiß noch genau, wie ich gestaunt habe, dass ich in Budapest kaum Autos und nur viele Fahrräder gesehen habe. Staus gab es keine. Das war eine völlig fremde Welt."

Den Kurs habe er "von Anfang an geliebt", auch wenn die vielen Kurven sehr Kraft raubend waren: "Er ist sehr anspruchsvoll und auch heute noch voll auf Höhe der Zeit". Auch an den anderen Vorzügen des Landes hatte der Lebemann seine Freude: "Da hat einfach alles gepasst, die Stimmung, die Leute und auch die guten Mädels."