Bell: "Schwerpunkt schon auf der Arbeit für 2008"
Renaults Technischer Direktor Bob Bell erklärt, warum sich Renault mit WM-Platz vier zufrieden gibt und lieber schon alles für 2008 in die Waagschale wirft
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Bob, wie würdest du die Saison 2007 bislang zusammenfassen?"
Bob Bell: "Es wird niemanden überraschen, wenn ich von einer großen Enttäuschung spreche. Unser Leistungsniveau lag bisher klar unter unseren Erwartungen. Andererseits gibt es auch eine Reihe positiver Dinge zu erwähnen, vor allem die Art und Weise, in der das Team auf eine für alle Beteiligten schwierige Situation reagiert hat."

© Renault
Bob Bell ist der Meinung, dass es 2007 für Renault nicht mehr viel zu holen gibt
Frage: "Wie schätzt du nun, vor dem zwölften der 17 Saisonläufe, die Situation ein?"
Bell: "Wir nehmen nicht den Fuß vom Gas und arbeiten weiter sehr hart für die letzten sechs Saisonrennen - und darüber hinaus."#w1#
Frage: "Bedeutet das, dass wir in diesem Jahr noch mit größeren Entwicklungen rechnen dürfen?"
Bell: "In der Türkei werden wir mit einigen kleineren Aerodynamikupgrades antreten, in Monza präsentieren wir ein Aeropaket, das auf geringen Luftwiderstand optimiert ist. Außerdem arbeiten wir sehr intensiv daran, an der Strecke noch mehr aus den bereits eingeführten Entwicklungen herauszuholen. In unseren Workshops liegt der Schwerpunkt aber schon auf der Arbeit für 2008 - wir halten den Zeitpunkt für gekommen, unsere Kräfte für das nächstjährige Auto zu bündeln. Wir haben immer betont, dass unsere diesjährigen Schwierigkeiten das 2008er-Programm nicht gefährden dürften, und das gilt uneingeschränkt."
Frage: "Mit welchen Erwartungen gehst du in das erste Rennen nach der Sommerpause?"
Bell: "Die Teams durften nicht testen, aber jeder hat in seinen Workshops sicher hart gearbeitet. Wir haben Fortschritte erzielt, und ich bin sicher, andere ebenso. Deswegen schätze ich, dass sich das Kräfteverhältnis ähnlich darstellen wird wie in den vorhergehenden Rennen. Überhaupt dürfte sich bis Saisonende meiner Ansicht nach nicht mehr viel verschieben. Der Türkei-Grand-Prix hält keine extremen Herausforderungen bereit, abgesehen von den hohen Temperaturen. Unser Ziel lautet wie immer, das Bestmögliche aus unserem Paket herauszuholen."
Frage: "Wie siehst du die momentane Position von Renault im Verhältnis zu den direkten Konkurrenten?"
Bell: "Die beiden Topteams sind allen anderen ganz klar einen Schritt voraus, und es wird schwierig, sie herauszufordern. Mit Blick auf BMW müssen wir zugeben, dass ihnen zuletzt noch einmal ein Schritt nach vorne gelungen ist und sie zu diesem Zeitpunkt der Saison deutlich schneller sind als wir. Williams und Toyota wirken ebenfalls erstarkt. Ich glaube aber, dass, wenn wir weiterhin gute Arbeit abliefern und das Optimum aus dem Auto herausholen, wir noch in diesem Jahr BMW bei der einen oder anderen Gelegenheit schlagen können. Das bleibt unser Ziel."
Frage: "Du hast angedeutet, dass die Arbeit für 2008 nun bereits Priorität genießt. Wie kommt das Team mit dem Projekt R28 voran?"
Bell: "Unsere Konstruktions- und Entwicklungskapazitäten sind bereits voll auf 2008 gerichtet. Wir haben früh mit der Arbeit am Auto begonnen - mit einem anderen Ansatz als in den vergangenen Jahren. Zu allererst mussten wir sicherstellen, dass unsere Entwicklungssoftware und andere Tools korrekt arbeiten. Als das bestätigt war, haben wir viel Energie in die Konstruktion des neuen Autos investiert. Das Projekt liegt im Zeitplan, und wir verfolgen ein paar neue, sehr interessante Entwicklungsrichtungen."

