Beide Toyota-Fahrer starten aus den Top 10
Von den Startplätzen 5 und 10 gehen Trulli und Ralf Schumacher ins Rennen und haben damit eine gute Chance auf WM-Punkte
(Motorsport-Total.com) - Dieses Mal reichte es für Jarno Trulli nicht in die erste Startreihe, der Römer war in der 2. Qualifikation um rund eine Sekunde langsamer als Kimi Räikkönen, was ihn mit kumulierten 1,638 Sekunden Rückstand auf den fünften Rang brachte. Teamkollege Ralf Schumacher war um 1,228 Sekunden langsamer, aggregierte 2,536 Sekunden Abstand bedeuten Startplatz 10.

© xpb.cc
Cora drückt ihrem Mann in Imola die Daumen
Jarno Trulli: "Ich hätte niemals gedacht, dass ich hier in der Qualifikation so weit vorne stehe, also ist das ein gutes Ergebnis. Ich dachte, dass es heute Morgen auf alten Reifen etwas schwieriger sein dürfte, aber stattdessen war ich mit der Balance des Autos zufrieden und fuhr eine gute Rundenzeit. Das Rennen könnte dennoch schwierig werden, denn wir müssen einmal abwarten, wie wir mit dem Speed der anderen über die Distanz mithalten können. Das Wetter könnte auch noch seine Rolle spielen, aber ich werde definitiv mein Bestes geben, um erneut in die Punkte zu kommen."#w1#
Ralf Schumacher: "Das war eine weitere saubere Runde von mir, ohne große Probleme, aber die Bedingungen waren so, dass die Strecke von Runde zu Runde schneller wurde. So ist das nun einmal. Jetzt müssen wir das Beste daraus machen. Das Rennen könnte ziemlich langweilig beginnen, denn es ist schwierig, hier zu überholen, aber gegen Ende könnten wir guten Rennsport sehen. Hoffentlich gelingen mir wieder Punkte."
Mike Gascoyne: "Das war ein zufrieden stellendes Qualifying für uns. Es war von vornherein schwierig, Positionen gutzumachen, weil die Strecke während der Session besser wurde. Die Autos, die nach uns auf die Strecke gegangen sind, hatten deswegen einen Vorteil. Mit den Startplätzen fünf und zehn können wir daher sehr zufrieden sein. Die Wetterprognose sagt mehr Regen voraus, aber warten wir ab. So oder so traue ich uns ein starkes Rennen mit beiden Autos in den Punkten zu."

