Behördengänge in Austin: Keine Verzögerungen?
Die Veranstalter in Austin erledigen einen Behördengang nach dem anderen, aber Zweifel an der Einhaltung des Zeitplans bleiben bestehen
(Motorsport-Total.com) - Immerhin: Die Umweltbehörde der Stadt Austin hat den Plänen für den Bau einer Grand-Prix-Strecke in der texanischen Hauptstadt gestern als erste öffentliche Einrichtung zugestimmt. Doch damit sind die Behördengänge noch lange nicht erledigt - die nächsten Termine hat Veranstalter Full Throttle Productions (FTP) bei den Kommissionen für Wasser und Stadtplanung.

© xpb.cc
Tavo Hellmund ist optimistisch, dass in Austin alles rechtzeitig fertig wird
"Wenn du einen Kubikmeter Dreck verschieben willst, brauchst du dafür die Genehmigung der Stadt", ätzt FTP-Anwalt Richard Suttle gegenüber 'KVUE News' und bezeichnet die Behördengänge als Standardprozedur. Allerdings müssen noch zahlreiche Ämter in Austin zustimmen, bevor es überhaupt losgehen kann, und Veranstalter Tavo Hellmund möchte noch im Dezember mit dem Bau beginnen, um rechtzeitig im Juni 2012 fertig zu werden.
Daran kamen zuletzt Zweifel auf, weil FTP in der eigenen Präsentation des Projekts, die im Mai bei den Behörden in Austin eingereicht wurde, von einer zweijährigen Bauzeit ausgeht. Bei einem Baubeginn im Dezember 2010 würde das bedeuten, dass die Strecke nicht rechtzeitig fertig werden kann. Aber trotz der - vom Terminchaos in Südkorea inspirierten - scharfen Medienkritik am eng gesteckten Zeitplan bleiben die Veranstalter cool.
Berichte, wonach das Projekt schon jetzt ein halbes Jahr hinter dem Zeitplan sei, sollen nicht stimmen: "Das Projekt befindet sich im Plan, dank der Hilfe der Stadt und des Landkreises, die uns zuteil wurde", gibt Suttle Entwarnung. "Wir befinden uns definitiv im Zeitplan - vielleicht sind wir ihm sogar ein bisschen voraus." Die 90-Tage-Frist für die FIA-Inspektion hat Austin dennoch schon jetzt als illusorisch abgelehnt...

