Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Barrichello vs. Senna: Generationenkampf entschieden
Während sich Rubens Barrichello über seinen Zuschlag für 2009 freut, ist Bruno Senna nach der Absage durch Ross Brawn verärgert
(Motorsport-Total.com) - Lange Zeit galt Bruno Senna als Favorit auf das zweite Brawn-Mercedes-Cockpit neben Jenson Button, doch schon seit einigen Wochen zeichnete sich ab, dass Rubens Barrichello den Zuschlag erhalten würde. Über das Wochenende fiel dann die endgültige Entscheidung, die heute schließlich den Weg in die Medien fand.

© xpb.cc
Rubens Barrichello darf seine Karriere in der Formel 1 auch 2009 fortsetzen
Barrichello wusste schon beim Golfen in Kalifornien Mitte Februar, dass er gute Karten auf eine Verlängerung seiner Karriere haben würde. Zwar hatte Senna die Jugend und den einen oder anderen Geldgeber auf seiner Seite, aber für "Rubinho" sprachen im Jahr der größten Regeländerungen seit langer Zeit sein technisches Verständnis, seine Routine und nicht zuletzt sein gutes Verhältnis zu Teamchef Ross Brawn aus gemeinsamen Ferrari-Tagen.#w1#
Barrichello darf schon aufatmen
Der Vertrag ist zwar noch nicht unterschrieben, aber unseren Informationen zufolge ist alles unter Dach und Fach. Barrichello bestätigte dies indirekt gegenüber 'O Estado de São Paulo': "Mein Glaube sagt mir, dass ich beim Barcelona-Test nächste Woche ein konkurrenzfähiges Auto fahren werde, auch wenn ich noch kein Dokument in meinen Händen halte, das mir das garantieren würde. Ich habe vier Monate lang gewartet und ich werde auch jetzt nicht vor der Ziellinie jubeln."
Während sich der 36-Jährige beherrschen muss, seine Freude vor der für diese Woche angesetzten offiziellen Bestätigung zu verbergen, ist sein um elf Jahre jüngerer Landsmann Senna angesichts der Absage in letzter Minute naturgemäß enttäuscht: "Ich hätte mich am Montag mit Ross treffen sollen, aber er hat das Treffen abgesagt", so der GP2-Vizemeister zur selben Zeitung. "Jetzt muss ich mich dem Schicksal ergeben und etwas anderes ausprobieren."
Senna hat zu hoch gepokert
"Ich bin ein bisschen verärgert, denn diese Situation hat sich so lange hingezogen, dass ich bessere Optionen platzen lassen musste", spielte Senna etwa auf seine Absage an das GP2-Topteam iSport an. "Jetzt werde ich mich mit meiner Familie und meinen Beratern an einen Tisch setzen und entscheiden, welchen Weg wir einschlagen sollen. Das wird ein Rückschritt sein. Das Wichtigste ist, die Formel 1 als Toppriorität zu behalten. Ich werde zurückschlagen."
Die Entscheidung pro Barrichello und gegen Senna ist zumindest rein von den Zahlen her einfach zu erklären: Button stand als Teamleader nie zur Debatte, doch der Brite musste sich Barrichello 2008 sowohl nach Punkten (3:11) wie auch nach gewonnenen Qualifyings (8:10) geschlagen geben. Pech für Bernie Ecclestone: Der Formel-1-Promoter hatte sich eine Rückkehr des Senna-Namens in die Königsklasse gewünscht und dies auch öffentlich kundgetan.

