Barrichello: "Pech in den entscheidenden Momenten"
Der Brasilianer kann wenig Positives aus der Saison 2007 mitnehmen, geht aber von einer klaren Steigerung für 2008 aus
(Motorsport-Total.com) - Auf seine "alten Tage" hätte sich Rubens Barrichello sicher ein anderes Jahr in der Formel 1 gewünscht als das, was er 2007 erleben musste. Der Honda RA107 war von Beginn an nicht schnell genug, schwer abzustimmen und vor allem kaum verbesserungsfähig. Der Brasilianer biss sich durch das Jahr, auch wenn er am Ende eher kraftlos wirkte.

© xpb.cc
Rubens Barrichello hofft, dass sich 2008 alles wieder zum Guten wendet
Letztlich waren nicht einmal Punkte für den Routinier drin, als beste Platzierung steht der neunte Rang in Silverstone in den Büchern. Dabei sei man einige Male in der Lage gewesen, die rettenden Punkteränge zu erreichen. Vereitelt wurde dies dann durch "Pech in den entscheidenden Momenten", wie Barrichello gegenüber 'Formula1.com' erklärte.#w1#
Dennoch ist er stolz darauf, "wie wir uns zusammengerauft und uns durch die schwierigen Zeiten gekämpft haben". Für 2008 müsse sich dennoch einiges ändern, doch Barrichello ist guten Mutes. "Wir werden im Winter viel arbeiten, um unsere Position für die Saison 2008 zu verbessern", erklärte er. "Das Team wuchs in diesem Jahr stark zusammen, und mit einigen neuen Gesichtern, die das Team stärken, bin ich optimistisch, dass sich unsere Leistungsfähigkeit im nächsten Jahr verbessern wird."
Der Brasilianer geht 2008 in seine 16. Formel-1-Saison und wird damit eine neue Rekordmarke setzen können. "Ich bin sehr stolz, dass es auch das Jahr sein wird, in dem ich den Rekord von Grand-Prix-Starts von Riccardo Patrese übertreffen werde", so Barrichello. Patrese kündigte vor Jahren an, dass er mit einem Comeback-Gedanken spiele, sollte sich jemand seiner Marke nähern.

