• 11.09.2004 17:11

Barrichello: "Lesmo war besser als je zuvor"

Der Polesetter von Monza erklärt, wo er am meisten Zeit aufgeholt hat, und spricht über seine Chancen auf den Sieg morgen

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Rubens, du stehst auf der Pole mit der schnellsten offiziellen Qualifying-Runde der Formel-1-Geschichte, knapp über 260 km/h Schnitt. Es war eine fantastische Runde, vor allem im letzten Sektor, nicht wahr?"
Rubens Barrichello: "Ich bin so happy, denn das Auto war wirklich gut und ich konnte jedes noch so kleine Quäntchen aus ihm herauskitzeln. Eigentlich bin ich mit den beiden Lesmos, Lesmo eins und Lesmo zwei, noch zufriedener als mit dem letzten Teil der Runde. Das ganze Wochenende hat das Auto großes Potenzial gezeigt und ich bin aufgeregt."

Titel-Bild zur News: Rubens Barrichello

Rubens Barrichello könnte zum zweiten Mal nach 2002 in Monza gewinnen

Frage: "War es aus deiner Sicht eine perfekte Runde?"
Barrichello: "Ich glaube schon. Ich meine, was heißt schon perfekt, aber sie war sehr nahe am Limit dran. In Monza muss man es wirklich hinbekommen, denn manchmal unterläuft einem gleich in der ersten Kurve ein kleiner Fehler und schon fehlt dir eine halbe Sekunde. Ich habe aber das Gefühl, dass ich in allen Streckenabschnitten am Limit war, speziell in den Lesmo-Kurven, wie ich schon gesagt habe, und ich war im Auto richtig aufgeregt, wenn ich ehrlich sein soll."#w1#

"Gutes Auto, gute Reifen, guter Motor - alles ist gut"

Frage: "Am Vormittag hast du dir mit der besten Trainingszeit eine gute Basis gelegt, nicht wahr?"
Barrichello: "Ja, wir haben ein gutes Auto, gute Reifen, einen guten Motor, alles ist wirklich gut. Wir müssen nur abwarten, was das Wetter morgen macht, und dann müssen wir mit unseren Autos spielen."

Frage: "Ferrari könnte morgen zum ersten Mal überhaupt dreimal hintereinander in Monza gewinnen..."
Barrichello: "Ich gehöre zu den Glücklichen, denn ich habe hier 2002 gewonnen. Ich mag die Strecke, mag die Zuschauer. Früher hat mich das eher gestört, aber heute schöpfe ich daraus Kraft, es gibt mir Energie. Ich danke den Tifosi und meinen Ingenieuren, jedem einzelnen bei Ferrari. Wir sind hier und planen für morgen einen Sieg. Ob es passiert, hängt allein von uns ab, aber warten wir einfach ab."

Frage: "Wie fühlt sich deine elfte Pole Position - gerade hier in Monza - an?"
Barrichello: "Es ist unglaublich, ein großartiges Gefühl. Ich habe schon gesagt, vor ein paar Jahren hat es mich immer wahnsinnig gestört, vor eigenem Publikum zu fahren, da ist immer etwas schief gegangen, aber jetzt genieße ich das sehr. Früher war einfach der Druck zu hoch. Ich bin stolz darauf, dass ich die Vergangenheit zum Besseren gewendet habe, und ich habe die Unterstützung der Fans auf einer Strecke, auf der es für uns so gut läuft. Mit Bridgestone haben wir einen guten Job gemacht und das Auto phänomenal schnell hinbekommen. Es ist fantastisch."

Die zweite Lesmo hat Barrichello besser als je zuvor erwischt

Frage: "Im zweiten Sektor, in den Lesmo-Kurven, hast du die Basis für deine Pole Position geschaffen, richtig?"
Barrichello: "Die Lesmos waren sehr wichtig, denn ausgangs der zweiten Lesmo fährst du in die Ascari-Gerade ein und da ist es ganz entscheidend, die Motorleistung so gut es geht auf den Boden umzusetzen, was mir im Qualifying besser gelungen ist als in jeder anderen Runde zuvor. Es war phänomenal, alles so perfekt in einer Runde hinzubekommen, auch die Ascari-Kurve, die so schwierig ist, weil man dort wenig Downforce hat, also bin ich sehr happy, sehr zufrieden."

Frage: "Auch über die Randsteine macht das Auto einen starken Eindruck..."
Barrichello: "Da ist das Auto normalerweise gut. Wir reden da von der Situation mit neuen Reifen. Morgen müssen wir erst sehen, wer mit abgefahrenen Reifen über die Randsteine gut ist, denn da zeigt sich, welche Autos wirklich gut sind, und ich bin recht zuversichtlich, was unser Gesamtpaket angeht. Wir sind schnell auf die Renndistanz und ich bin optimistisch."