• 11.09.2004 17:15

  • von Marco Helgert

Ferrari: Barrichello lässt Tifosi jubeln

Rubens Barrichello sicherte sich in Monza seine zweite Pole Position der Saison, Michael Schumacher startet von Rang drei

(Motorsport-Total.com) - Mit seiner zweiten Pole Position in dieser Saison hat Rubens Barrichello die Tifosi in Monza in Jubelstimmung versetzt. Der Brasilianer setzte sich souverän an die Spitze des Starterfeldes. Michael Schumacher hatte nach einem Fehler in der 'Parabolica' nicht nur das Nachsehen gegenüber seinem Teamkollegen, auch Juan-Pablo Montoya im Williams-BMW schob sich noch in die erste Startreihe.

Titel-Bild zur News: Rubens Barrichello

Rubens Barrichello möchte nach 2002 zum zweiten Mal in Monza gewinnen

"Ich bin so glücklich über dieses Ergebnis", jubelte Rubens Barrichello, der schon in Indianapolis von der Pole Position startete. "Das Auto war wirklich gut und ich habe alles herausgeholt. In den 'Lesmo'-Kurven hat es sich besser angefühlt als beim Rest der Runde. Auch wenn man niemals eine perfekte Runde fahren kann, ich denke, diese kam dem sehr nahe. Hier in Monza geht es auch nicht darum, am Limit zu sein, sondern darum, es einfach richtig zu machen. Der kleinste Fehler kann einem eine halbe Sekunde kosten. Das war eine aufregende Runde."#w1#

"Rubens fuhr eine wirklich fantastische Runde, unglaublich", freute sich auch Ferraris Technischer Direktor Ross Brawn. "Er hat Michael unter Druck gesetzt, der dann einen kleinen Fehler machte. Gemessen an unserer gewählten Strategie bin ich mit unserer Leistung zufrieden. An diesem Wochenende war es schwer einzuschätzen, wo wir genau stehen."

Michael Schumachers Fehler in der letzten Kurve kostete Ferrari und den Fans eine komplett rote erste Startreihe. "Meine Runde begann gut", so der Weltmeister, "doch dann hatte ich Probleme. Ich habe im letzten Teil Zeit verloren, aber Rubens fuhr eine perfekte Runde und die hätte ich ohnehin nicht erreicht. Ich kann mich also nicht beschweren."

"Ein wirklich aufregendes Qualifying", erklärte Rennleiter Jean Todt. "Ich war besorgt, dass wir hier vor eigenem Publikum nicht die Pole Position holen würden. Aber wir haben das geschafft, dank einer fantastischen Runde von Rubens. Michael steht direkt dahinter auf dem dritten Platz. Doch nun kommt der schwerste Teil des Wochenendes, das Rennen selbst. Die Wettervorhersagen sind unsicher, es könnte regnen, aber wir wollen unseren Fans einen Grund zum Jubeln geben."

Auch Barrichello freut sich auf das morgige Rennen. "Ich habe hier 2002 gewonnen", so der Brasilianer. "Ich mag Monza und auch wenn mich die ganze Unterstützung in der Vergangenheit abgelenkt hat, so verleit sie mir nun einen Schub. Ich bin zuversichtlich für morgen, wir werden sehen, was das Wetter mit sich bringen wird."

Doch der 32-Jährige muss auch auf seinen Stallgefährten Obacht geben. "Ich bin morgen nicht weit hinter Rubens zurück, wir haben also die Chance, die heutige Leistung in ein gutes Ergebnis zu verwandeln", so Schumacher. "Nachdem wir beide Meisterschaften schon gewonnen haben, wäre das großartig. Es wäre perfekt, um den Tifosi zu danken."

Die Chancen auf einen weiteren Ferrari-Sieg stehen sehr gut. "Erster und Dritter in der Startaufstellung zu sein, ist ein gutes Ergebnis", erklärte Brawn. "Ich denke, dass wir von der Leistung her ein sehr konstantes Rennen haben können, auch wegen unserer Bridgestone-Reifen."