Barrichello: "Formel 1 sollte der Gipfel bleiben"
Rubens Barrichello befürchtet, dass die geplanten Regeländerungen an den Grundwerten der Formel 1 rütteln werden
(Motorsport-Total.com) - In der Diskussion über die zukünftige Gestaltung der Formel 1 melden sich auch nach und nach mehr Fahrer zu Wort. Die FIA möchte die Formel 1 ab 2005 entscheidend einbremsen, hat bereits einen Regelkatalog ausgegeben und die Teams aufgefordert, ein Gegenangebot zu machen - was jedoch noch aussteht, obwohl nur noch wenige Tage bis zur Frist verbleiben.

© xpb.cc
Rubens Barrichello hofft, dass die Formel 1 weiterhin die "Königsklasse" ist
Rubens Barrichello sieht bei zu großen Einschnitten die Gefahr, dass die Formel 1 abgewertet wird. "Die Formel 1 sollte der Gipfel des Sports und der Technologie sein, und die neuen Regeln sollten so aussehen, dass das gewahrt bleibt", erklärte der Brasilianer. "Es ist schwer, den Fortschritt aufzuhalten. Wenn man sich die Olympischen Spiele ansieht, so sind sie jedes Mal noch aufwendiger."#w1#
"Wir müssen natürlich auf die Sicherheit und die Kosten unseres Sports achten, aber wir müssen auch sicherstellen, dass es die oberste Rennsportkategorie bleibt und die Show gut ist", so der 32-Jährige. Einen großen Einfluss auf die Entwicklung im Sport haben die Fahrer indes nicht. Die Fahrergewerkschaft 'GPDA' befindet sich zwar im Kontakt mit der FIA, kann aber keinen direkten Einfluss auf die Entwicklungen nehmen.

