Barrichello findet Kritik am neuen Punktesystem unnötig
Während "Schumi" mit der Punktevergabe hadert, hat sich sein Teamkollege damit abgefunden und hält die Nörgelei für überflüssig
(Motorsport-Total.com) - Im Anschluss an den Großen Preis von Kanada brachte Michael Schumacher seine Verwunderung darüber zum Ausdruck, dass er trotz vier Rennsiegen gegenüber dem einen von Kimi Räikkönen nur 3 Punkte vor dem Konkurrenten die Fahrerwertung anführt. In den Augen des Deutschen ist das "seltsam" und begeistert ist er darüber natürlich nicht.

© XPB.cc
Barrichello hat sich mit dem neuen Punktesystem arrangiert
Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo nutzte die Chance und wiederholte seine Kritik an dem seit der Saison 2003 geltenden Punktesystem ebenfalls, denn dieses belohnt eben nicht nur auch die Fahrer auf den Plätzen 7 und 8, sondern durch die Aufwertung des zweiten Platzes sei der Sieg am Sonntag abgewertet worden, beklagt sich der Italiener. Schließlich beträgt die Punktedifferenz zwischen dem Sieger und Zweiplatzierten ja nicht mehr vier, sondern nur noch magere zwei Punkte. Zu wenig, findet di Montezemolo.
Während die aktuelle Regelung der Punktevergabe für einige Fahrer, Teamchefs und auch Fans noch gewöhnungsbedürftig ist, hält sich die allgemeine Kritik daran jedoch in Grenzen. Interessanterweise hat sich nun ausgerechnet Rubens Barrichello zu diesem Thema zu Wort gemeldet, und zwar mit einer Aussage die seinem Teamkollegen und Vorgesetztem gar nicht schmecken dürfte, aber schließlich gibt es ja auch in der Formel 1 so etwas wie Meinungsfreiheit.
"Am Ende der Saison ist es vielleicht interessant den Unterschied auszurechnen zwischen dem diesjährigen Punktesystem und dem des letzten Jahres, doch im Moment haben wir eben diese Regelung und müssen damit leben", so der Brasilianer.
"Sich darüber aufzuregen ist so, als würde man sich ein Paar Tennisschuhe kaufen, die man schon lange haben wollte, und dann anschließend alle Geschäfte abklappern um zu sehen ob es sie dort billiger gegeben hätte", bemüht der mit 31 WM-Punkten auf Platz 6 in der Fahrerwertung liegende Pilot ein Beispiel aus der Praxis, um die Absurdität der Diskussionen um das neue Punktesystem zu offenbaren.
Barrichello, mag sich nun manch einer denken, hat gut reden, denn er ist ja nicht derjenige der die Fahrerwertung trotz besserer Einzelergebnisse nur hauchdünn vor seinem Verfolger anführt. Stimmt, aber ob der Brasilianer die gleiche Meinung vertreten würde wenn er das Fahrerfeld in der WM-Tabelle anführen würde, kann ohnehin nicht geklärt werden.

