Barrichello: "Es ist an der Zeit, zu reagieren"
Der Brawn-Pilot ist sich bewusst, dass sein Team nun wieder bessere Ergebnisse einfahren muss, möchte man am Ende mit bei den WM-Titeln dastehen
(Motorsport-Total.com) - Rubens Barrichello liegt nach zehn von insgesamt 17 Formel-1-Rennen der Saison 2009 mit 44 WM-Punkten auf der vierten Position, hat damit immer noch Chancen auf den Gewinn des Titels, auch wenn er mit Teamkollege Jenson Button sowie den beiden Red Bull Racing-Piloten drei harte Gegner vor sich hat, die er nur mit viel Glück alle noch schlagen kann.

© xpb.cc
Im Kampf um den Titel hat Rubens Barrichello noch lange nicht aufgegeben
Aber der Brasilianer ist als großer Optimist bekannt, und so blickt er ehrgeizig und optimistisch in die Zukunft: "Es ist an der Zeit, zu reagieren. Wir müssen ein besseres Ende der Saison hinbekommen. Auch wenn das Team lange Zeit im Urlaub war, so unterhielten wir uns eine Menge via Telefon, um zu schauen, was die Missgeschicke in den vergangenen beiden Rennen verursacht hat."#w1#
"Es lastet schon ein gewisser Druck auf uns, eine gute Leistung zu zeigen", gibt der Rennfahrer aus Sao Paulo zu. "Auf dem Nürburgring haben wir die falsche Strategie angewandt, ansonsten hätten wir meiner Meinung nach Zweiter werden können. Im vergangenen Rennen hatte ich in der Qualifikation Probleme mit dem Auto, wir hatten nie die Chance, ein richtiges Rennen zu fahren. Und auch Jenson lag immer hinter anderen."
"Es ist also nicht so, das wir schlecht sind", beruhigte der 37-Jährige seine Fans. "Wir liegen lediglich hinter Red Bull, in Ungarn lagen wir auch hinter Ferrari und McLaren. Es liegt nun an uns, besser zu werden. Wir hatten eine schöne kleine Pause, in der wir etwas nachdenken konnten, hoffentlich werden wir nun besser."
Gegenüber Medienvertretern erklärte Barrichello, dass man diesbezüglich zu glauben weiß, wo der Wurm zu suchen ist, und man für den Freitag dementsprechend ein Programm ausgearbeitet hat, um dem Problem auf die Spur zu kommen: "Es werden ein paar Vergleichstests durchgeführt, und wir sind ziemlich optimistisch, dass das Auto eine gute Leistung zeigen kann."
Beim Rennen in Monte Carlo sah Brawn sehr stark aus, doch dies könne man nicht auf den Straßenkurs von Valencia übertragen: "Man erreicht hier eine höhere Geschwindigkeit, man hat deutlich weniger Abtrieb. Man kann die Mauern und die Tatsache miteinander vergleichen, dass man hier nicht viel Auslauf hat. In Bezug auf seine Charakteristik ist der Kurs Melbourne ähnlich, nicht jedoch in Bezug auf die Haftung, welche die Strecke bietet."
In den vergangenen Wochen dachte Brawn immer, dass man stärker ist als Red Bull Racing, wenn es warm ist, nun steht ein weiteres heißes Wochenende bevor: "An diesem Wochenende sollten wir eine Antwort darauf erhalten, was wir richtig oder falsch gemacht haben. In der Vergangenheit hatten wir bei kühlen Temperaturen keine so großen Probleme, diese sollten wir auch nicht haben. Ich gehe davon aus, dass wir im Rennen einen guten Kampf liefern können."

