GP Spanien

Barcelona-Freitag in der Analyse: Was ist die Mercedes-Bestzeit wert?

F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Wolff: Hätten auf P1 und P2 sein können +++ Red Bull: Freitag "viel besser" als zuletzt +++ Briatore zurück als Berater bei Alpine +++

18:01 Uhr

Übersicht

Trainingsbericht FT2

Ergebnis FT2

Gesamtergebnis Freitag


Fotos: F1: Grand Prix von Spanien (Barcelona) 2024



16:52 Uhr

Jetzt Session-Ticker öffnen!

In wenigen Minuten beginnt das zweite Training in Barcelona und wir verlagern das Geschehen damit erst einmal wieder in unseren Session-Ticker. Hier ist also kurz Pause, nach dem Ende von FT2 geht es an dieser Stelle weiter mit den Stimmen zum Freitag.

Und wenn ihr wissen wollt, wie ihr die Formel 1 in Spanien im Livestream sehen könnt, dann erfahrt ihr das hier!


16:49 Uhr

Verwarnung für Aston Martin

Das Team hat für Strolls Verpassen der Fanaktivitäten eine Verwarnung bekommen. Hintergrund ist, dass der Kanadier zur fraglichen Zeit einen Arzttermin hatte, weil er sich am Morgen nicht wohlfühlte.

Allerdings hätte sich Stroll trotzdem vom Arzt entschuldigen lassen müssen - wie in der Schule also. Und weil das Team sich nicht an dieses Prozedere gehalten hat, gibt es eine Verwarnung.

Hier die Begründung der Rennkommissare im Wortlaut:

"The driver stated that he was having an appointment with his doctor at the time of the fan activity due to some health issues arising this morning. This was confirmed by the team. The team representative explained that they informed the Media Delegate as soon as possible but the timeline to do so was very tight."

"Whilst the Stewards have sympathy for the driver seeking immediate medical attention in case of any health issues, they also note that the due process in such a case is to contact the Chief Medial Officer and/or the Medical Delegate and to ask for a medical exemption for not attending the fan activity as prescribed in Article 19.2 c) of the FIA Formula One Sporting Regulations."

"Considering the circumstances, the Stewards determine that a reprimand to the team for not following the due process to seek a medical exemption is appropriate."


16:12 Uhr

Neuer Motor für Verstappen

Der Weltmeister hat für Barcelona einen neuen Antrieb bekommen. Das ist bereits sein vierter in diesem Jahr, und damit ist er jetzt schon am erlaubten Maximum angekommen. Bei einem weiteren neuen Motor gibt es eine Strafe. Gleiches gilt auch für Pierre Gasly.

Carlos Sainz hat derweil ebenfalls einen neuen Antrieb bekommen, aber "erst" seinen dritten. Für Teamkollege Charles Leclerc gab es derweil die vierte MGU-H der Saison, auch ihm droht hier also bei einem weiteren Wechsel eine Strafe.

Die komplette Übersicht über die Motorensituation bei allen 20 Fahrern findet ihr hier!


16:03 Uhr

Feierabend

Am Ende ging es noch einmal kurz um das neue Reglement ab 2026, und damit endet die heutige PK dann auch. Das war zur angenehmen Abwechselung mal eine Pressekonferenz aus der etwas unterhaltsameren Kategorie.

In weniger als einer Stunde geht es dann auch schon auf der Strecke weiter, um 17:00 Uhr beginnt das zweite Training in Barcelona.


15:56 Uhr

Jetzt wird Famin gegrillt

Noch einmal geht es um Briatore und die ziemlich klare Frage, was es über Renault aussage, dass man den Italiener nach der ganzen Geschichte rund um "Crashgate" jetzt doch wieder zurückhole?

Auch hier weicht der Teamchef aber wieder aus. Es gehe darum, das Team zu stärken, betont er. So richtig geht er auf die Kritik an der Personalie aber nicht ein.


15:52 Uhr

Wolff schießt gegen Mercedes-Kritiker

Jetzt geht es um die Verschwörungstheorien, dass Mercedes angeblich das Auto von Lewis Hamilton sabotiert. Dafür hat Toto Wolff kein Verständnis - vor allem dann nicht, wenn damit Drohungen in Richtung Mercedes verbunden sind.

Er erinnert daran, dass Mercedes kein Interesse daran habe, Hamiltons Auto zu sabotieren. Schließlich gehe es ja auch um die Konstrukteurs-WM. Wer also so etwas glaube, der solle mal zum Psychologen gehen, so Wolff.

Ziemlich klare Ansage.


15:48 Uhr

Sollte Briatore in der Formel 1 arbeiten dürfen?

Eine knifflige Frage, die den Teamchefs jetzt gestellt wird. Es geht darum, ob Briatore nach "Crashgate" überhaupt noch in so einer hohen Position in einem Formel-1-Team arbeiten sollte?

Insgesamt antworten alle Teamchefs ziemlich diplomatisch. Famin verteidigt die Entscheidung natürlich und betont, er blicke nur noch vorne und nicht zurück.

Auch die anderen sind nicht zu kritisch. Jedenfalls sagt keiner, dass Briatore keinen Platz mehr in der Formel 1 habe.


15:44 Uhr

Vasseur: Sollte wieder besser laufen

"Das erste Gefühl ist gut", schildert der Ferrari-Teamchef seine Eindrücke aus FT1. In Kanada zuvor habe man von vorne bis hinten alles falsch gemacht, erklärt Vasseur selbstkritisch.

Hier in Spanien sollte es nun wieder besser laufen, auch wenn er betont, dass es natürlich erst am Samstag und Sonntag zähle. Aber die ersten Eindrücke am Freitag seien positiv gewesen.


15:40 Uhr

Wolff: Neue Regel spielt keine Rolle

Der Mercedes-Teamchef wird auf die jüngste Änderung in den FIA-Regeln angesprochen, die es Kimi Antonelli ermöglichen würde, bereits in den kommenden Wochen in der Formel 1 an den Start zu gehen.

"Das bedeutet gar nichts", stellt der Österreicher klar. Es sei keine "Lex Antonelli", sondern die FIA habe einfach generell die Regel ändern wollen, um kein "hartes Limit" mehr im Reglement zu haben.

Für Mercedes mache es auf jeden Fall keinen Unterschied.


15:37 Uhr

Famin: Briatore bringt "Erfahrung"

Der Alpine-Teamchef wird natürlich auf die Rückkehr von Flavio Briatore angesprochen. Er betont, dass der Italiener vor allem "Erfahrung" mitbringen werde, und er erinnert an Briatores vergangene Erfolge in der Formel 1.

Auf die Frage, wen genau er beraten werde, antwortet er: "Er wird das Team beraten." Auch er selbst werde mit Briatore zusammenarbeiten, aber grundsätzlich sei er für das ganze Team da.


15:25 Uhr

Teamchef-PK

Damit legen wir unseren Fokus jetzt erst einmal auf die Pressekonferenz der Teamchefs, die in fünf Minuten beginnt. Folgende Gäste sind heute mit dabei:

Bruno Famin (Alpine)
Frederic Vasseur (Ferrari)
Alessandro Alunni Bravi (Sauber)
Toto Wolff (Mercedes)

Die wichtigsten Aussagen gibt es wie gewohnt hier im Ticker.


15:13 Uhr

Ferrari hat Update vorgezogen

Das hat Jock Clear heute verraten. "Barcelona ist eine fantastische Strecke, um ein Auto zu testen", erklärt er und ergänzt: "Wenn man die Möglichkeit hat, sollte man also immer mit einem Paket nach Barcelona kommen."

Das aktuelle Paket sei eigentlich erst für "später" geplant gewesen, doch Clear betont: "Dieser Triple-Header bietet drei gute Gelegenheiten. Österreich und Silverstone sind auch sehr gut [zum Testen]."

Daher habe man das Upgrade etwas vorgezogen, zumal es aktuell "super eng" an der Spitze sei. Daher sei es natürlich ein Vorteil, wenn man ein Upgrade ein Rennen früher als die Konkurrenz bringen könne.

"Es geht nicht nur darum, was unsere Upgrades tun. Es geht darum, was andere Leute tun. Und wenn wir ein Upgrade einen Schritt früher als die anderen bekommen können", dann sei das ein Vorteil, so Clear.


14:59 Uhr

Untersuchung gegen Stroll

Lance Stroll hat sich derweil eine kuriose Untersuchung eingehandelt: Der Kanadier hat offenbar die "Fanzone" geschwänzt. Das ist die große Bühne an der Strecke, auf der sich die Piloten im Laufe des Wochenendes den Zuschauern präsentieren.

Wir sind mal gespannt, ob er eine gute Entschuldigung für sein Fehlen hat ...


14:50 Uhr

Verstappen wünscht sich Konstanz bei den Regeln

Der Weltmeister gehört auch zu den Leuten, die befürchten, dass das Feld sich ab 2026 wieder auseinanderziehen wird. Das werde "natürlicherweise" passieren, so Verstappen im Hinblick auf das neue Reglement.

"Manche werden es richtig machen, manche werden es falsch machen. Das ist immer der Fall [bei neuen Regeln]", erinnert er und erklärt, es werde daher wieder größere Lücken im Feld geben.

Zudem erinnert Verstappen daran, dass es ab 2026 zusätzlich auch noch ein neues Motorenreglement geben wird. Sein Wunsch für die Zukunft ist es daher, nicht mehr so häufig Änderungen vorzunehmen.

Man solle in Zukunft "nicht plötzlich innerhalb von vier oder fünf Jahren alles komplett ändern", so Verstappen. Das könne dabei helfen, über mehrere Saisons ein enges Feld zu haben.


14:31 Uhr

Übersicht FT1

Trainingsbericht

Ergebnis


Fotos: F1: Grand Prix von Spanien (Barcelona) 2024