• 25.08.2001 11:33

  • von Fabian Hust

Barcelona: Button im Regen der Schnellste

Am letzten Testtag im spanischen Barcelona war Benetton-Renault-Pilot Jenson Button der Schnellste

(Motorsport-Total.com) - Wie schon am Tag zuvor konnte Benetton-Renault-Pilot Jenson Button auch am Freitag BMW-Williams die Show stehlen. War es gestern noch heiß und trocken, so wurde am Freitagmorgen die Strecke für Regenreifentests von Michelin künstlich bewässert, so dass man neuen Reigenreifen- und Intermediates-Mischungen ausprobieren konnte. Mit 1:39.41 Minuten fuhr Button nach 53 Runden Bestzeit.

Titel-Bild zur News: Marc Gené

Testfahrer Marc Gené kam in Barcelona mit den Benettons nicht mit

Auch Testfahrer Mark Webber war anwesend, doch nach einem Motorschaden war bereits nach wenigen Runden Schluss und konnte so keine Runde mehr im Trockenen fahren. Mit einer Bestzeit von 1:43.80 Minuten war der Australier der Langsamste des Tages. Ein neues Aerodynamikpaket, Verbesserungen am Chassis und den Kontrollsystemen des Autos haben Benetton-Renault einen spürbaren Schritt nach vorne machen lassen.

Mit 1:40.90 Minuten fuhr Marc Gené im BMW-Williams die zweitbeste Zeit. Während der Woche hat der Testfahrer des Teams zusammen mit Ralf Schumacher 1.419 Kilometer zurückgelegt. Testteammanager Tim Newton zeigte sich zufrieden: "Das war eine extrem harte aber produktive Woche. Mit Temperaturen von über 30 Grad an jedem Tag haben die Mechaniker extrem hart arbeiten müssen, besonders heute, wo wir 459 Kilometer fahren konnten. Alle ihre Anstrengungen wurden durch große Forschritte belohnt - ich bin sehr zufrieden."

BMW-Motorsportdirektor Dr. Mario Theissen: "Dies war eine sehr intensive Testsession in Barcelona, bei der wir für unsere Ingenieure jede Menge nützliche Daten gesammelt haben. nach dem Testverbot zwischen Hockenheim und Budapest hatten wir eine lange Aufgabenliste. Auf der Motorenseite haben wir ein paar Verbesserungen mit viel versprechenden Ergebnissen getestet. Wir haben auch am elektronischen Motormanagement gearbeitet, zum Beispiel an der Traktionskontrolle. Am letzten Tag standen Reifentests im Mittelpunkt, Marc Gené fuhr ein paar längere Distanzen. Wir freuen uns auf Spa, einer Strecke, auf der die Motorpower wichtig ist."

Unterdessen hat auch Ricardo Sperafico den Geradentest in Danielson beendet, wo man auf einer Geraden Messungen an der Aerodynamik vornahm: "Das war eine sehr erfolgreiche Testwoche aerodynamische Entwicklungen", so Chefaerodynamiker Geoff Willis.