• 18.06.2002 10:03

  • von Fabian Hust

BAR setzt auf neues Auto und neuen Motor

Auf dem Nürburgring hofft man bei BAR auf den stark verbesserten BAR004 und den erstmaligen Einsatz des neuen Honda-Motors

(Motorsport-Total.com) - Noch immer ist das BAR-Honda-Team in dieser Saison ohne einen einzigen WM-Zähler ? und das bei Saisonhalbzeit. Dennoch ist man "ermutigt", wie es so schön heißt, ist der "neue" BAR004 doch ein Schritt nach vorne, wie sich beim letzten Rennen in Kanada gezeigt hatte. Dort kam Olivier Panis übrigens auch das erste Mal in dieser Saison ins Ziel. Teamkollege Jacques Villeneuve schied zwar mit einem Motorschaden aus, er konnte allerdings im Qualifying immerhin mit Rang neun seine bisher beste Startposition in dieser Saison herausfahren. Mit dem verbesserten Auto möchte das Team im Verlauf der restlichen Saison noch weiter nach vorne kommen.

Titel-Bild zur News: Olivier Panis im BAR004

Das BAR-Team erwartet sich viel vom neuen Honda-Motor

Das Team testete in der vergangenen Woche mit Olivier Panis und Testfahrer Anthony Davidson drei Tage lang im spanischen Jerez. Dort wurden auch neue aerodynamische Komponenten für das Rennen auf dem Nürburgring ausprobiert. Auch Patrick Lemarie war aktiv, er fuhr das ausschließlich Honda zur Verfügung stehende Auto, wo man vor allem Daten sammelte. Der neue Honda-Motor wird dem Team am Freitag und Samstag zur Verfügung stehen. Dabei sollte das völlig neu entwickelte Aggregat "ein Schritt nach vorne" sein, wie man sich im Team erhofft.

Jacques Villeneuve konnte das Rennen auf dem Nürburgring 1996 und 1997 gewinnen. 1996 war es der erste von insgesamt elf Siegen in der Karriere des Kanadiers, der Sieg 1997 war der bisher letzte: "Ich habe gute Erinnerungen an den Nürburgring. Ich gewann dort mein erstes und mein letztes Rennen. Ich kam hier nur ein Mal in sechs Jahren nicht ins Ziel, es war also eine immer erfolgreiche Strecke für mich gewesen. Dennoch ist es keine aufregende Strecke und die Fans sind zu weit entfernt, um für etwas Atmosphäre zu sorgen. Die meisten Kurven auf dem Nürburgring sind langsam, ich ziehe aber Strecken vor, die mittelschnelle und schnelle Kurven haben. Der erste Teil der Strecke wird eine neue Erfahrung sein, da man ihn verändert hat. Es sieht so aus, als sollte man dort besser überholen können als zuvor, denn dort wird eine Zone sein, in der man stark bremsen muss."

Das beste Ergebnis von Panis war ein sechster Platz 1997: "Meine Zielankunft in Montreal war längst überfällig und eine große Erleichterung, da die Strecke so schwierig ist. Ich hoffe, dass dies für mich ein Wendepunkt ist und ich während dem Rest der Saison mehr Glück habe. Ich bin optimistisch angesichts der Verbesserungen, die wir dort gesehen haben. Das Team hat bei dem neuen Auto gut gearbeitet und wir haben das Potenzial, konkurrenzfähiger als bisher zu sein. Der Nürburgring wurde noch nie als besonders aufregende Strecke angesehen aber die Veränderungen, die in der ersten Kurve vorgenommen wurde, sollten die Sache besser gestalten. Es ist ein schwieriger Kurs in Bezug auf das Setup und Untersteuern kann ein großes Problem sein. Wir haben jedoch für das Rennen ein paar aerodynamische Verbesserungen und ich freue mich darauf, zum ersten Mal den neuen Motor verwenden zu können."