Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
BAR räumt Hindernisse für Honda aus dem Weg
Craig Pollock muss seine Teamanteile wohl oder über abgeben, womit sich Honda endlich wie angekündigt bei BAR einkaufen kann
(Motorsport-Total.com) - Am 19. November hat Honda bekannt gegeben, 45 Prozent des BAR-Teams übernehmen zu wollen, doch vollzogen wurde dieser Schritt bisher nicht. Craig Pollock, Manager von Jacques Villeneuve und Minderheitsteilhaber des Rennstalls aus Brackley, weigerte sich dagegen, seine Anteile zu verkaufen, und blockierte damit den Honda-Einstieg.

© BAT
Entmachtet: Pollock, Reynard und Gorne haben bei BAR nichts mehr zu sagen
Prinzipiell hat Pollock mit dem Deal nichts zu tun, doch für Honda sind die BAR-Anteile nur dann interessant, wenn man in ein paar Jahren alle 100 Prozent übernehmen kann - und bei zu vielen kleinen Teilhabern neben dem 'BAT'-Konzern könnte sich das schwierig gestalten. Daher forderte Honda BAR auf, Pollock und alle weiteren Teilhaber - Adrian Reynard und Rick Gorne - zum Aussteigen zu bewegen.#w1#
Reynard und Gorne sind offenbar rasch dem Duft des gebotenen Geldes erlegen, ausgerechnet Pollock versuchte aber, die Gelegenheit für ein Muskelspielchen zu missbrauchen. Anfang Dezember schickte er an ein britisches Gericht ein 30-seitiges Dokument, in dem er genau zu erklären versuchte, warum er sich nicht von seinen Anteilen trennen will. Pollocks Motive sind klar: Er wollte damit Rache üben für seine Entmachtung als Teamchef.
Nun haben BAR und Honda den gebürtigen Schotten aber überlistet, indem sie zum Masseverwalter gegangen sind und anschließend 100 Prozent der Anteile des Teams zurückkaufen konnten, ohne dabei auf Pollock, dessen Anteile damit verfallen sind, Rücksicht nehmen zu müssen. Dies klingt zunächst nach einem äußerst radikalen Vorgehen, gehört aber bei Unternehmen solcher Größenordnung durchaus zum guten Ton und ist nichts Ungewöhnliches.
Die Besitzverhältnisse von British American Racing sehen damit im Moment so aus, dass der 'BAT'-Konzern 55 Prozent hält, Honda die restlichen 45. Allerdings ist 2006 die letzte Saison, in der Tabakwerbung in der Formel 1 zulässig ist, weshalb man davon ausgehen muss, dass sich 'BAT' spätestens dann komplett zurückziehen wird. Logische Konsequenz: Ab 2007 wird Honda voraussichtlich mit einem reinrassigen Boliden an den Start gehen.

