BAR-Honda setzt Hoffnungen auf das 'CRB'
Die Button-Affäre wird nun vom 'Contract Recognition Board' behandelt - BAR-Honda hofft weiterhin auf den britischen Fahrer
(Motorsport-Total.com) - Obwohl Jenson Button wiederholt klargemacht hat, dass er nächstes Jahr unbedingt für BMW-Williams fahren will, hofft das BAR-Team weiterhin auf seine Dienste. Mangels sinnvollen Fahrer-Alternativen pocht die Truppe aus Brackley nach wie vor darauf, einen gültigen Vertrag für zwei weitere Jahre mit dem Briten zu besitzen.

© xpb.cc
Der Fall Button liegt nun offiziell beim 'Contract Recognition Board' in Genf
Die Story, dass BAR-Honda laut BMW-Williams die Option auf Button nicht korrekt gezogen hat, ist längst bekannt, nun jedoch wird ein unabhängiges Schiedsgericht entscheiden, wer von den beiden Teams im Recht ist und wer nicht. Dieses Schiedsgericht, das 'Contract Recognition Board' in Genf, kann erst jetzt ein Urteil fällen, weil der BMW-Williams-Vertrag Buttons erst jetzt dort eingereicht wurde, während das BAR-Honda-Dokument schon länger vorliegt.#w1#
Das BAR-Team reagierte darauf nun folgendermaßen: "BAR ist erfreut, dass nach Wochen der Spekulation endlich der Entscheidungsprozess eingeleitet wurde. Das Team setzt seine Hoffnungen in die Entscheidung des 'CRB' und wird das Urteil akzeptieren. Sollte das 'CRB' den Vertrag von Jenson Button mit BAR bestätigen, so würde sich das Team auf die weitere Zusammenarbeit freuen und den nächsten Schritt in Richtung Weltmeisterschaft unternehmen."
Insider, die freilich die genauen Inhalte und Hintergründe der beiden Verträge Buttons mit den beiden Teams nicht kennen, vermuten indes, dass es wahrscheinlich zu einer einvernehmlichen Lösung kommen wird, die eine BMW-Williams-Geldüberweisung an BAR-Honda vorsieht. In welcher Höhe sich diese bewegen würde, ist aber völlig unklar.

