BAR-Honda ist einfach zu langsam
Das BAR-Honda-Team war am Freitag im Freien Training mit Jacques Villeneuve und Olivier Panis einfach nicht konkurrenzfähig
(Motorsport-Total.com) - Nicht so gut wie erhofft endete das Freie Training für das BAR-Honda-Team am Freitag in Sepang. Jacques Villeneuve fand sich nach 24 Runden nur auf dem 17. Platz wieder. Der Kanadier hatte damit 4,062 Sekunden Rückstand zum Tagesbesten. Ein kleiner Trost: Auch für den Honda-Rivalen Jordan-Honda lief das Freie Training nicht so gut. Giancarlo Fisichella und Takuma Sato lagen nur auf Plätzen 14 und 16.

© BAR
Ist mit seinem BAR-Honda noch nicht zufrieden: Jacques Villeneuve
Trotzdem muss das Team von Jacques Villeneuve noch hart arbeiten: "Wir waren heute einfach nicht konkurrenzfähig. Ich hatte in der zweiten Session ein Problem mit der Hydraulik und konnte deshalb 45 Minuten lang nicht fahren. Ohne dieses Problem, da bin ich mir sicher, hätten wir das Auto noch verbessern können. Im ersten Training lernt man die Strecke und verschafft sich einen Eindruck und fährt sie sauber. Im zweiten Training arbeitet man in der Regel an der Abstimmung. Wir konnten das in den verbleibenden 10 Minuten aber nicht tun, weshalb wir heute nicht viel gelernt haben. Wir haben lediglich noch andere Reifen aufziehen und mit diesen ein paar Runden drehen können. Leider sind wir ein wenig zu langsam, doch das Auto ist eigentlich nicht schwer zu fahren. Wir müssen einfach an der Abstimmung arbeiten und eine Möglichkeit finden, um schneller zu werden."
Olivier Panis war nach 26 Runden nur 0,012 Sekunden langsamer als der Teamkollege und lag so auf dem 18. Platz. Doch entscheidend ist der Rückstand zur Spitze, und der ist dem Franzosen mit 4,074 Sekunden deutlich zu groß.
Folglich hofft Olivier Panis auf Verbesserungen am Samstag: "Also, für mich war das kein sehr guter erster Tag. Wir hätten besser als nur Achtzehnter zu werden abschneiden können, hätten wir nicht ein Problem mit der Elektronik gehabt, welches uns davon abhielt an der Abstimmung zu arbeiten. Jetzt ist das Problem gelöst, doch wir müssen die verlorene Zeit irgendwie wieder aufholen, so dass wir in der Qualifikation eine gute Chance besitzen. Jetzt heißt es die Ärmel hochkrempeln und arbeiten."

