BAR-Honda glänzte mit "guten Zeiten"
Nach der ersten Testwoche mit dem BAR-Honda 007 zeigte sich das Team sehr zufrieden, trotz Problemen am neuen Honda-Triebwerk
(Motorsport-Total.com) - Später als erwartet durfte der neue BAR-Honda 007 erstmals auf einer Rennstrecke frei fahren. Das Team reiste nach der Präsentation aus Barcelona ab, da die Streckenverhältnisse des neu asphaltierten 'Circuit de Catalunya' nicht den Erwartungen entsprachen. In Valencia kam der neue Bolide dann zum Einsatz und glänzte dabei vom ersten Testtag an mit äußert positiven Zeiten und einer erstaunlichen Zuverlässigkeit.

© xpb.cc
Jenson Button bekam einen guten ersten Eindruck vom neuen Boliden
Das Programm des Rollouts in Valencia konnte durch den Umzug erst am Mittwoch beginnen. Jenson Button saß am Steuer des neuen Autos, Takuma Sato nahm im "Concept Car" Platz. Eine Rennsimulation am Nachmittag des ersten Testtages fiel für Buttons aufgrund eines Motorproblems zwar ins Wasser, dennoch konnte er 77 Runden absolvieren. Am zweiten Testtag konzentrierte er sich auf Reifen- und Aerodynamiktests und drehte beeindruckende 127 Runden.#w1#
"Es war eine gute Testwoche in Valencia und die bisherigen Tests des 007 verliefen sehr glatt", so der Engländer. "Wir haben uns hauptsächlich auf Reifenvergleiche und Setup-Arbeit konzentriert - das übliche Programm der Wintertests eben. Bei den Reifen müssen wir noch viel arbeiten, aber wir gehen da in die richtige Richtung. Verglichen mit dem 'Concept Car' sind die Rundenzeiten jedoch gut, und es ist schön, nach nur zwei Testtagen in einer starken Position zu sein. Ich kann es kaum erwarten, in der nächsten Woche wieder im Auto zu sitzen."
Sato freut sich auf den ersten Test im neuen Auto
Takuma Sato wird erst in der nächsten Woche das neue Auto erstmals fahren, in Valencia nahm er noch im "Concept Car" Platz. Auch sein Hauptaufgabengebiet waren die Reifen. "Es war mein erster Test in diesem Jahr und bin froh, dass ich wieder im Cockpit sitzen und mich an den Rhythmus der Testfahrten gewöhnen konnte", erklärte der Japaner. "Am ersten Tag war es noch sehr windig, das Sammeln von nützlichen Daten wurde dadurch etwas erschwert."
"Dafür waren die Bedingungen am zweiten Tag fast perfekt, es gab keinen Wind", fuhr er fort. "Wir konnten viele Reifentests abspulen und ich denke, dass unsere Entwicklung für die neue Saison gut ist. Es war mein letzter Test im 'Concept Car' und ich freue mich darauf, das neue Auto in der nächsten Woche in Valencia fahren zu dürfen. Bei der Präsentation durfte ich schon sechs Runden drehen, aber ich freue mich auf die Erfahrung, es bei einem vollen Test bewegen zu können."
Auch die Testfahrer des Teams waren in Valencia zugegen, dabei durfte Anthony Davidson am Schlusstag erstmals in den neuen Boliden steigen. Doch nach den aufgenommenen Reifentests versagte neuerlich ein Honda-Triebwerk. Bis zum Nachmittag war der Motor jedoch gewechselt und der Engländer konnte insgesamt 117 Runden zurücklegen.
"Die erste Fahrt im neuen Auto verlief gut", so Davidson. "Das bisher letzte Mal war ich mit dem BAR-Honda 005 hier in Valencia, aber ich habe mich schnell wieder an den Kurs gewöhnt. Dabei hat auch geholfen, dass das Gefühl im neuen Auto sehr gut ist, und es ist schön, dass wir schon jetzt konkurrenzfähig sind. Wir konnten viele Runden drehen, und trotz der Motorprobleme war es ein produktiver Tag. Die diesjährigen Michelin-Reifen werden immer besser und waren hier in Valencia gut. Ich freue mich auf weitere drei Testtage im neuen Auto in der nächsten Woche."
Bernoldi erkrankt - Honda mit kleineren Problemen
Enrique Bernoldi musste seinen Test im "Concept Car" vorzeitig abbrechen. Am Schlusstag fühlte er sich stündlich schlechter. Nach einer Untersuchung am Mittag durch das medizinische Personal an der Strecke wurde ihm geraten, die Testfahrten nicht weiter zu bestreiten und sich eine Auszeit zu gönnen. Der Brasilianer wird sich nun erholen, um für künftige Einsätze wieder bereit zu sein.
"Wir hatten drei anstrengende Tage in Valencia, auch weil wir unser Testprogramm von Barcelona hierher verlegten", so Testteam-Manager Andrew Alsworth. "Das neue Auto funktionierte beim ersten Test sehr gut, wir konnten 1.200 Kilometer ohne große Probleme absolvieren. Wir haben in den kommenden Wochen ein straffes Testprogramm vor uns, was uns helfen sollte, künftige Probleme zu beseitigen. In der nächsten Woche wird in Valencia auch ein zweites neues Auto bereit sein. Wir hoffen, dass wir dann unser geplantes Programm in Vorbereitung auf die neue Saison fortsetzen können."
Auch bei Honda zeigte man sich von den ersten Tests des BAR-Honda 007 beeindruckt. "Es war ein guter erster Test des neuen Autos", so Hondas Ingenieurs-Direktor Shuhei Nakamoto. Dennoch steht für die Japaner nach zwei Motorschäden noch etwas Arbeit auf dem Plan. "Wir haben einige Dinge am Motor gefunden, die wir uns etwas näher anschauen müssen. Daran werden wir natürlich hart arbeiten."

