• 28.04.2002 19:07

  • von Reinhart Linke

BAR-Honda auch in Barcelona ohne Punkte

Das BAR-Honda-Team konnte nach dem Ausfall von Olivier Panis in Barcelona auch im fünften Saisonlauf keine WM-Punkte holen

(Motorsport-Total.com) - Das BAR-Honda-Team konnte beim Grand Prix von Spanien nicht die Gelegenheit nutzen und nach den vielen Ausfällen WM-Punkte holen. Olivier Panis lag auf Punktekurs, ehe ihn ein defekter Auspuff zur Aufgabe zwang. Teamkollege Jacques Villeneuve verlor zu Beginn des Rennens zu viel Zeit und kam so erneut als Siebter mit einer Runde Rückstand ins Ziel.

Titel-Bild zur News: Heinz-Harald Frentzen, Olivier Panis

Olivier Panis konnte Heinz-Harald Frentzen erst beim Boxenstopp überholen

Der Kanadier wurde am Start zunächst von Arrows-Cosworth-Fahrer Enrique Bernoldi aufs Gras gedrängt und verlor im Anschluss Zeit hinter dem Brasilianer. Bis er am A23 vorbei war, hatte er bereits die Chance auf Punkteränge verspielt. Nach den Problemen der Renault-Fahrer kam der Ex-Weltmeister schließlich als Siebter ins Ziel.

Der 31-Jährige ist auf Enrique Bernoldi sauer: "Das Rennen lief für mich heute ganz gut und wir waren konkurrenzfähiger als im Qualifikationstraining. Ich war verärgert, weil Bernoldi mich kurz ins Gras drängte und ich hinter ihm viel Zeit verlor. Ich war mit dem Auto zunächst nicht sehr zufrieden, aber wir nahmen beim Boxenstopp ein paar aerodynamische Änderungen am Auto vor und es wurde besser. Bis ich anfangen konnte, schnelle Runden zu fahren, war ich jedoch zu weit hinten. Es ist insgesamt kein sehr gutes Wochenende gewesen. Österreich sollte für uns etwas besser werden, aber wir haben noch viel Arbeit vor uns."

Olivier Panis hatte als Zwölfter in der Startaufstellung zunächst einen guten Start und konnte bei seinem ersten Boxenstopp Heinz-Harald Frentzen überholen. Nach seinem zweiten Boxenstopp schied der Franzose jedoch in der 43. Runde durch einen Auspuffdefekt aus.

Nach dem Rennen zeigte sich der 35-Jährige enttäuscht, in diesem Jahr immer noch kein Rennen beendet zu haben: "Ich bin enttäuscht, weil wir heute eine großartige Gelegenheit verpassten, ein oder zwei WM-Punkte zu holen, aber ich bin mit dem Team zufrieden, weil sie eine großartige Arbeit an diesem Wochenende erledigt haben. Ich hatte einen sehr guten Start und die Boxenstoppstrategie war gut. Nach dem ersten Stopp kehrte ich vor Heinz-Harald Frentzen ins Renen zurück und war in der Lage, ihn ohne Probleme hinter mir zu halten, bevor ich einen Auspuffdefekt hatte und dieses Problem mein Rennen beendete."

Der einmalige Grand-Prix-Sieger ist mit der Zuverlässigkeit des BAR004 im Moment überhaupt nicht zufrieden: "Wir scheinen unsere Zuverlässigkeit auf ein Minimum beschränkt zu haben, aber wir müssen hart Arbeiten, um wieder weiter nach vorne zu kommen. Wenn wir die Möglichkeit haben, Punkte zu holen, müssen wir in der Lage sein, diese nutzen zu können. Ich freue mich auf die Testfahrten folgende Woche in Estoril und auf das nächste Rennen in Österreich, da ich hungrig auf ein gutes Resultat bin."

BAR-Honda-Teamchef David Richards zeigte sich nach dem Grand Prix enttäuscht: "Das ist wie ein Déjà-vu-Erlebnis. Eine menge harte Arbeit, einen weiteren siebten Platz und noch immer keine Punkte. Trotz dieses Ergebnisses ist die Moral im Team sehr gut und wir gehen auf diesem Niveau der Entschlossenheit nach Österreich."