GP Aserbaidschan

Baku in der Analyse: Verwarnung für Verstappen, Geldstrafe für McLaren

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Oscar Piastri holt zweiten Grand-Prix-Sieg +++ Viele Untersuchungen nach dem GP +++ Verstappen bekommt Verwarnung +++

14:49 Uhr

Untersuchung nach Sainz-Perez-Crash

Die Rennleitung hat nach dem späten Crash zwischen Carlos Sainz und Sergio Perez noch eine Untersuchung eingeleitet. Da droht also noch eine nachträgliche Strafe. Wir bleiben natürlich dran.


14:47 Uhr

Übersicht

Rennbericht

Ergebnis

WM-Stand


Fotos: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2024



12:50 Uhr

Jetzt Session-Ticker öffnen!

In zehn Minuten geht es los mit dem Aserbaidschan-GP und wir verlagern das Geschehen damit in unseren Session-Ticker. Hier ist also kurz Pause, nach der Zieldurchfahrt melden wir uns dann mit den Stimmen zum Rennen zurück.

Und wenn ihr wissen wollt, wie ihr die Formel 1 in Baku im Livestream sehen könnt, dann erfahrt ihr das hier!


12:35 Uhr

Bottas im Notausgang

Kleine Randnotiz: Bottas musste auf seiner Runde in die Startaufstellung einmal in den Notausgang in Kurve 6. Kein großes Problem aber, er konnte danach ganz normal weiterfahren.

Russell hat derweil gemeldet, dass sich seine Bremsen noch nicht perfekt anfühlen. "Hoffentlich verbessern sie sich", so der Mercedes-Pilot. Auch da sollte man sich aber keine übermäßigen Sorgen machen.


12:30 Uhr

Alle im Grid

Alle 18 Autos haben es in die Startaufstellung geschafft. Zur Erinnerung: Hamilton und Ocon müssen dem Feld aus der Boxengasse hinterherfahren. Aber damit gehen sie womöglich auch einem großen Crash wie in der Formel 2 vorhin aus dem Weg ...

Und apropos Ocon: Der Franzose fährt heute sein 150. Formel-1-Rennen. Gibt bessere Ausgangslagen für ein Jubiläum, aber schauen wir mal, was für ihn von ganz hinten noch geht. In 30 Minuten geht es los!


12:20 Uhr

Boxengasse offen

Soeben hat die Boxengasse in Baku geöffnet. Wie immer haben die Piloten nun zehn Minuten, um sich auf den Weg in die Startaufstellung zu machen. Wer auf welchen Reifen startet, das erfahren wir aber wie immer erst wenige Minuten vor dem Start.


12:12 Uhr

Fahrer mit einem anderen Auto im zweiten Rennen

Wo wir gerade bei Bearman sind: Der Rookie hat seine ersten beiden Formel-1-Rennen für zwei verschiedene Teams bestritten. Unsere Fotostrecke zeigt, dass er damit in guter (und ziemlich prominenter) Gesellschaft ist.


Fotostrecke: Formel-1-Fahrer mit einem anderen Auto im zweiten Rennen


11:54 Uhr

Holt Bearman Punkte beim Haas-Debüt?

Bei seinem Formel-1-Debüt für Ferrari schaffte er es bereits in die Top 10, heute fährt er sein erstes Rennen für Haas. Und mit Startplatz zehn hat er eine gute Ausgangslage, um wieder in die Punkte zu fahren.

Experte Ralf Schumacher verrät bei Sky: "Er war ein Jahr in der Formel 4 bei mir [im Team]. Er ist jemand, der unglaublich schnell lernen kann, Auffassung hat, aber auch Renn-Cleverness hat."

"Das heißt: Startsituationen, er findet immer die Lücke, geht Risiko ein, aber nicht zu viel. Er mag Stadtkurse, das kommt auch seinem Rennstil entgegen. Und deshalb war es glaube ich nicht ganz so einfach für Nico, der auch die Strecke hier nicht mag."

Denn gestern im Qualifying landete Bearman vor seinem erfahrenen Teamkollegen Nico Hülkenberg. Ob er das heute wieder schafft?


11:38 Uhr

Platzt der Knoten bei Leclerc?

Charles Leclerc startet nachher (inklusive Sprint im Vorjahr) bereits zum fünften Mal in Folge von der Poleposition in ein Rennen in Baku. Gewinnen konnte er in Aserbaidschan allerdings noch nie - und das ist kein Zufall.

Denn seit Baku 2016 in den Formel-1-Kalender rückte, konnte das Rennen lediglich zweimal von der Pole aus gewonnen werden. Nico Rosberg gelang es gleich beim Debüt der Strecke, 2019 dann noch einmal Valtteri Bottas.

Bei den letzten drei Hauptrennen kam der Sieger dazu noch nicht einmal aus der ersten Reihe. Sergio Perez (2023) und Max Verstappen (2022) siegten jeweils von P3 aus, 2021 holte Perez den Sieg sogar, nachdem er nur von P6 gestartet war.

Kann man auch alles in unserer großen Datenbank nachlesen!


11:30 Uhr

Wetter

Noch anderthalb Stunden bis zum Start in Baku, es geht also langsam in die heiße Phase. Wir werfen schnell einen Blick auf das Wetter und können es kurz machen: Regen ist auch heute nicht zu erwarten.

Wer auf etwas Chaos im Rennen hofft, der muss also eher auf ein Safety-Car als auf den Wettergott setzen ...


10:09 Uhr

Podium für Mick Schumacher

Erfreuliche Nachrichten haben wir aus deutscher Sicht derweil aus der Langstrecken-WM (WEC) zu vermelden. Da hat Mick Schumacher soeben nämlich sein erstes Podium geholt. Alles dazu könnt ihr hier nachlesen!


10:04 Uhr

Rookiesprint sogar schon in diesem Jahr?

Kommt der Rookiesprint vielleicht schon in diesem Jahr? Vor einigen Wochen hatte sich eine neue Idee aufgetan, um jungen Fahrern die Möglichkeit zu geben, sich in einem Formel-1-Auto zu beweisen.

Nach der Saison soll in Abu Dhabi ein Sprintrennen stattfinden, bei dem sich die Rookies untereinander beweisen können. Alle Hintergründe könnt ihr hier nachlesen!


09:56 Uhr

Heftiger Formel-2-Crash

In Baku fährt die Formel 2 gerade schon ihr Rennen, und da gab es einen heftigen Startcrash. Ein Auto ist beim Start stehengeblieben und es kam zu einem Auffahrunfall, an dem auch der deutsche Nachwuchsfahrer Oliver Goethe beteiligt war.

Das Rennen ist gerade unterbrochen, aber glücklicherweise blieben alle beteiligten Fahrer unverletzt. Drücken wir mal die Daumen, dass es heute keine weiteren schweren Unfälle gibt.


09:46 Uhr

Strafe unvermeidbar

Zur Erinnerung: Ganz zu Beginn der Saison in Australien hatte Lewis Hamilton einen Motorschaden. Damit war es klar, dass er irgendwann im Verlauf des Jahres noch einen zusätzlichen Antrieb brauchen würde.

Nun hat sich Mercedes also hier in Baku für die letztendlich unvermeidliche Gridstrafe entschieden - vermutlich in der Hoffnung, dass man auf den langen Geraden hier überholen kann.


09:37 Uhr

Hamilton startet aus der Boxengasse

Frische Infos aus Baku: Lewis Hamilton hat einen neuen Motor bekommen. Damit muss er das heutigen Rennen aus der Boxengasse aufnehmen, denn er war bereits am erlaubten Maximum angekommen. Zudem wurde auch sein Set-up umgebaut.

Er hatte sich als Siebter qualifiziert, alle Fahrer hinter ihm rücken damit in der Startaufstellung eine Position auf.

Esteban Ocon hat ebenfalls einen neuen Motor bekommen. Spielt bei ihm aber quasi keine Rolle, denn er hatte sich sowieso als Letzter qualifiziert.


09:18 Uhr

Heute vor 39 Jahren ...

... fand der Große Preis von Belgien 1985 statt - beziehungsweise der zweite Teil davon. Denn eigentlich hatte der Grand Prix in Spa bereits im Juni begonnen! Alle Hintergründe zu dem kuriosen Formel-1-Rennen mit zwei Wochenenden erfährt ihr hier:


Fotostrecke: Spa 1985: Ein Formel-1-Rennen, zwei Wochenenden