Auktion von F1-Utensilien ein voller Erfolg
Die zu Gunsten der US-Opfer der Terroranschläge vom September durchgeführte Auktion erfreute sich großer Beteiligung
(Motorsport-Total.com) - Die am vergangenen Wochenende zu Ende gegangene Auktion zu Gunsten der durch die Terroranschläge am 11. September in Amerika obdachlos und/oder elternlos gewordenen Kinder und Jugendlichen hat insgesamt 187.356 US-Dollar erbracht.

©
Die Helme der Schumacher-Brüder waren am begehrtesten
10 Tage lang hatten die von allen 22 Formel-1-Fahrern gestifteten Rennutensilien in Form von Rennanzügen und Helmen, sowie weiteren - von den Piloten während des Japan-Grand-Prix benutzten - Utensilien zur Auktion gestanden. Meistgefragtester Auktionsgegenstand war der von Michael Schumacher getragene Helm, welcher für 55.200 US-Dollar einen neuen Besitzer fand. Der Helm von Ralf Schumacher erreichte mit 25.100 US-Dollar das zweithöchste Gebot, dicht gefolgt von Mika Häkkinens Rennanzug, welcher für 20.300 US-Dollar einen neuen Besitzer fand.
Ebenfalls heiß begehrt waren der Helm von Jenson Button, Juan-Pablo Montoyas Rennanzug, sowie die Rennanzüge von Rubens Barrichello und Jean Alesi.
Tony George, seines Zeichen Präsident des Indianapolis Motor Speedway und Mit-Initiator der Auktion, war überwältigt vom Interesse an der Auktion: "Unser Dank gebührt den Formel-1-Fahrern die diese Auktion ermöglicht haben und den Formel-1-Fans die diese zu einem großen Erfolg gemacht haben. Die große Beteiligung und Spendenbereitschaft wird von allen Familien, die von den Angriffen betroffen sind und nun wieder ihr Leben neu organisieren, ganz gewiss hoch geschätzt."

