Auftakt nach Maß für McLaren-Mercedes in Melbourne
Am ersten Trainingstag lagen zwei "Silberpfeile" ganz vorne - Neuzugang Montoya als Fünfter ebenfalls unter den Schnellsten
(Motorsport-Total.com) - Einen Auftakt nach Maß hat das McLaren-Mercedes-Team heute in Melbourne erwischt: Nicht nur, dass die "Silberpfeile" im Gegensatz zu den restlichen Spitzenrennställen ein drittes Auto einsetzen durften und damit wertvolle Daten sammeln konnten, landeten Pedro de la Rosa, Kimi Räikkönen und Juan-Pablo Montoya auch noch im absoluten Spitzenfeld.

© xpb.cc
Durchaus gelungener Einstand bei den "Silberpfeilen" für Juan-Pablo Montoya
"Juan-Pablo und ich sind heute vom Fahren her eingeschränkt gewesen", bezog sich Räikkönen (2./+ 0,300) auf das neue Reglement. "Nach meinem ersten Run haben wir uns entschieden, die Getriebeübersetzung umzustellen, was bedeutete, dass ich in der ersten Session nur einen Run fahren konnte, aber das hat unser Programm nicht beeinträchtigt. Es ist schön, wieder Rennen zu fahren, und ich freue mich auf den Rest des Wochenendes."#w1#
Montoya fuhr nicht viel, um den Motor nicht zu belasten
Teamkollege Montoya (5./+ 0,851) zeigte sich ebenfalls happy: "Die Strecke wurde immer schneller, je mehr Gummiabrieb sich sammelte. Ich bin nicht so viel gefahren, um mein Paket zu schonen, und wir werden uns in den Briefings auf die Aussagen von Pedro verlassen, was die Reifenwahl angeht. Es ist toll, mit meinem neuen Team in Australien zu sein, und ich freue mich auf morgen, denn dann sehen wir, wo wir im Vergleich zur Konkurrenz stehen. So weit, so gut."
Pedro de la Rosa freute sich über seine Bestzeit: "Ich habe mich heute auf die Bewertung unserer Michelin-Reifen konzentriert. Dies ist das erste Mal, dass wir bei relativ heißen Streckentemperaturen fahren konnten, wir haben aus diesem Grund eine Menge gelernt. Auf einer meiner Runden auf einem Long-Run in der zweiten Session hat mich ein Jordan berührt und ich landete im Kiesbett, es wurde jedoch nichts beschädigt, weswegen ich in der Lage war weiterzufahren."
Dennis: "Ein ermutigender Start ins Wochenende"
Teamchef Ron Dennis äußerte sich folgendermaßen: "Heute haben wir uns durch unser geplantes Programm gearbeitet, das sich auf die Bewertung der Reifen und die Suche eines optimalen Setups konzentriert hat, und es war ein ermutigender Start in das Wochenende. Das gesamte Team hat hart daran gearbeitet, sich auf das erste Rennen 2005 vorzubereiten und der heutige Tag stellte keine Ausnahme dar."
Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug fasste zusammen: "Ein produktives Freies Training am Freitag unter den neuen Regeln. Alle drei Fahrer fuhren ein Reifen-Vergleichsprogramm wobei Pedro verschiedene Simulationen für das Rennwochenende ohne irgendwelche Probleme durchspielte."

