• 05.12.2004 15:53

Assauer will Schumacher nach Schalke holen

Nach dem erfolgreichen 'Race of Champions' in Paris möchte Schalke-Manager Rudi Assauer die Motorsportstars nach Schalke holen

(Motorsport-Total.com/sid) - Aus dem 'Stade de France' über die Champs Elysées nach Schalke: Diesen Weg könnte Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher nehmen. Nach Schumachers erster Teilnahme am 'Race of Champions', das am Samstag in Paris 62.333 Zuschauer begeisterte, will Rudi Assauer den Kerpener für ein ähnliches Spektakel in die Arena 'AufSchalke' holen. "Schumi auf Schalke, das wäre was", sagte der Fußball-Manager der 'Bild am Sonntag': "Ein Rennen wie in Paris wäre super."

Titel-Bild zur News: 'Stade de France' in Paris

Vorbild Paris: Bald ein Einladungsrennen auch in der Schalke-Arena?

Während Schumacher im 'Stade de France' und am Sonntag bei einer Ferrari-Ehrenrunde auf dem Pariser Prachtboulevard Champs Elysées Spaß hatte, darf sich Kollege Nick Heidfeld Hoffnungen auf einen Platz bei BMW-Williams machen. Die Weiß-Blauen, die am Samstag in Zell am See/Österreich ihre Motorsport-Party feierten, wollen zurück an die Spitze der Formel 1 und setzen dabei auf "Quick Nick".#w1#

Als BMW-Pilot wäre Heidfeld neben Michael Schumacher und dessen Bruder Ralf natürlich ein Kandidat für ein Show-Rennen auf Schalke. Assauer hat zwar leichte Bedenken, "ob bei uns im Innenraum genug Platz ist. Für ein Kart-Rennen reicht's auf jeden Fall. Wir werden das jetzt mal genau prüfen", sagte der Manager von Schalke 04, der in "seiner" Arena schon erfolgreich ein Biathlon-Rennen etabliert hat. Die dritte Auflage am 28. Dezember ist bereits ausverkauft.

Michael Schumacher, der schon mal bei einem Kart-Rennen in der Kölnarena Gas gab, ist für besondere Projekte zu begeistern. "Ich denke, wir sollten eine bestimmte Anzahl solcher Events haben, aber nicht zu viele. Denn dann sind sie nichts Besonderes mehr", sagte der 35 Jahre alte Formel-1-Champion in Paris: "Die Fans können ganz nah dabei sein und uns mal aus einer ganz anderen Perspektive sehen."