Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Arrows-Team nach gutem Freitag optimistisch
Nach dem Freien Training zeigten sich Heinz-Harald Frentzen (11.) und Enrique Bernoldi (12.) insgesamt zufrieden
(Motorsport-Total.com) - Im Freien Training zum Großen Preis von Brasilien bestätigten die Arrows-Piloten Heinz-Harald Frentzen und Enrique Bernolid einmal mehr, dass der A23 Potenzial hat. Hatte Frentzens schnellste Runde in der ersten Trainingssession noch 1:17.717 Minuten betragen, so konnte der Mönchengladbacher am Ende seine Zeit bis auf 1:16.375 Minuten drücken. Damit war er 1,3 Sekunden langsamer als die Tagesbestzeit und belegte den elften Platz des Freitagsklassements. Einen Platz dahinter und nur 4 Tausendstel langsamer als sein Teamkollege war Enrique Bernoldi, der in 1:16.379 Minuten seine schnellste Runde fuhr.

© xpb.cc
Frentzen war mit seinem A23 am Freitag schon recht zufrieden
Mit den gefahrenen Rundenzeiten zufrieden und optimistisch nach der gezeigten Performance am Freitag, kommentierten beide Fahrer nach dem zweiten Freien Training ihren Tag.
Heinz-Harald Frentzen: "Wir hatten heute einen problemfreien und sehr guten Tag. Wir konnten während beider Trainings viele Veränderungen am Auto zur Verbesserung der Fahrzeugbalance vornehmen. Langsam aber sicher gelangen wir dorthin wo wir hinwollen, doch es müssen noch Verbesserungen gemacht werden und daran werden wir nun arbeiten."
Enrique Bernoldi: "Das Auto fühlt sich hier okay an. Wir absolvierten heute das übliche, aus Reifentests und Abstimmungsarbeit bestehende, Programm. Dabei konnten wir eine Menge Fortschritte erzielen, doch natürlich haben wir noch Spielraum Verbesserungen zu machen."
Mike Coughlan, Technischer Direktor: "Ein sehr guter Tag für uns. Wir konnten alle vorgesehenen Arbeiten durchführen und werden nun den Nachmittag mit der Analyse der Daten verbringen. Die Rundenzeiten in der ersten Trainingsstunde waren sehr konkurrenzfähig, doch beide Fahrer glauben, dass wir noch Fortschritte machen können. Ich bin mit unserem heutigen Speed jedenfalls recht zufrieden und wir konnten zeigen, dass wir auch unter heißeren Bedingungen ein zuverlässiges Auto haben. Unser Hauptziel wird nun sein, die Balance beider Autos weiter zu verbessern, sodass wir morgen und am Sonntag den maximalen Speed aus dem Auto herausholen können."

