• 15.09.2009 18:46

  • von Stefan Ziegler

Arai: "Wir hatten kein As im Ärmel"

Seit der Sommerpause hat Toyota keine WM-Punkte mehr geholt - Auch beim Großen Preis von Italien gab's nichts Zählbares für Glock und Trulli

(Motorsport-Total.com) - In Spa-Francorchamps hatte man sich nach der ausgezeichneten Qualifikation noch große Hoffnungen gemacht, doch genau wie in Belgien, so zerschlugen sich diese auch in Monza. Sowohl Timo Glock als auch Jarno Trulli verfehlten im Königlichen Park bei Mailand die Top 8 und konnten so erneut keine Punkte für Toyota sammeln. Entsprechend ernüchternd fiel das Rennfazit aus.

Titel-Bild zur News: Timo Glock

Auch beim letzten Europarennen des Jahres ging das Toyota-Team leer aus

"Zum dritten Mal in Folge haben wir keine Punkte geholt", fasst Noritoshi Arai, Technischer Koordinator beim japanisch-deutschen Rennstall, zusammen. "Natürlich hätten wir nur zu gerne einige WM-Zähler eingefahren, doch der Start verlief nicht wirklich zu unseren Gunsten. Die Folge davon war, dass wir für den Rest des Rennens quasi ausgeschaltet waren", berichtet der Japaner.#w1#

"Weil alle eng beieinander liegenden Fahrer auf einer Einstoppstrategie unterwegs waren, hatten wir eben kein As im Ärmel. Wir konnten unsere starke Form vom Belgien-Rennen nicht auf der superschnellen Strecke in Monza umsetzen", meint Arai und vermutet, dass seine Rennwagen in Italien mit etwas zu viel Flügel unterwegs waren: "Das hat uns in Sektor eins viel gekostet."

"Leider war es uns nicht vergönnt, die Europasaison mit einem guten Ergebnis zu beschließen. Das nächste Rennen findet in Singapur statt und wir denken, dass unser Auto gut zu dieser Rennbahn passen sollte - wir haben dort schließlich im vergangenen Jahr gepunktet", sagt Arai abschließend. "Wir wollen in Singapur eine starke Leistung zeigen, die wir dann nach Suzuka mitnehmen können."