• 16.12.2006 11:02

  • von Marco Helgert

Andretti: "Hatte sehr viel Spaß"

Nachdem sich der US-Amerikaner mit dem großen Namen an die Eigenheiten des Formel-1-Autos gewöhnte hatte, überwog der Spaß am Fahren

(Motorsport-Total.com) - Da Fernando Alonso am letzten Testtag der Saison 2006 überraschend doch noch in das McLaren-Mercedes-Cockpit stieg, ging das Formel-1-Debüt von Marco Andretti fast ein wenig unter. Der US-Amerikaner wurde von Honda eingeladen, in Jerez de la Frontera einen Formel-1-Boliden zu fahren. Andretti möchte in die Formel-1-Fußstapfen seines Vaters Michael und seines Großvaters Mario treten, jedoch erst in einigen Jahren.

Titel-Bild zur News: Marco Andretti

Marco Andretti genoss die Formel-1-Runden in Jerez de la Frontera

"Ich hätte heute nicht mehr Spaß haben können", so Andretti nach seinen 67 Testrunden am Freitag. "Es ist schade, dass es nur ein Tag war. Es dauerte etwas, bis ich mich an die Traktionskontrolle und die Bremsen gewöhnt hatte, aber sobald ich das geschafft hatte, wurden auch meine Rundenzeiten immer gleichmäßiger."#w1#

"Ich möchte dem Honda-Team dafür danken, wie professionell und freundlich sie in dieser Woche waren", fuhr der US-Amerikaner fort, der seine ersten Schritte in der Formel 1 vor den Augen seines Vaters Michael beschritt. "Ich bin sicher, dass sie im nächsten Jahr eine gute Saison haben werden."

Im Honda-Team sorgten die Leistungen des 19-Jährigen für Respekt. "Es war toll, Marco heute im Auto gehabt zu haben", so der Sportliche Leiter Gil de Ferran am Freitag. "Er hat gute Arbeit abgeliefert und sich sehr schnell an die unbekannte Umgebung der Formel 1 gewöhnt. Er hat sich im Auto und auf der Strecke schnell wohl gefühlt. Es war eine gute erste Formel-1-Erfahrung für ihn."

Große Fehler leistete sich Andretti zudem nicht, vielmehr ging er die vor ihm liegenden Aufgaben sehr routiniert an. "Es war ein Vergnügen, Marco Andretti seine erste Fahrt in einem Formel-1-Boliden zu verschaffen", ergänzte Chefingenieur Mark Ellis. "Er hat sein Programm sehr vernünftig und professionell abgearbeitet und sich gut geschlagen."