• 20.08.2005 17:17

Alonso: "Wollen um den Sieg kämpfen"

Der WM-Spitzenreiter möchte sich nicht damit begnügen, einfach nur Punkte zu sammeln, und hofft auf ein starkes Rennen

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Fernando, deine Runde sah gut aus, aber Giancarlo Fisichella schien im letzten Sektor schneller zu sein."
Fernando Alonso: "Ich denke, dass mich der Wind auf der Gegengeraden und in Kurve zwölf ein wenig überrascht hat, vielleicht habe ich dort eine halbe Sekunde verloren. Aber ich bin mit dem dritten Rang zufrieden, denn ich starte von der sauberen Streckenseite. Hoffentlich habe ich damit einen guten Start und komme gut durch die erste Kurve. Nicht wie in Ungarn, wo ich gleich die Fahrzeugnase verlor. Morgen müssen wir ankommen und wir sind in einer perfekten Position für ein gutes Ergebnis."

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso

Fernando Alonso kann mit dem dritten Startplatz sehr gut leben

Frage: "Was genau passierte im letzten Sektor?"
Alonso: "Vor der zwölften Kurve, die der langen Gegengerade folgt, bremste ich ein wenig, verpasste aber den Scheitelpunkt. Aber solche Dinge passieren. Ich weiß nicht, wie viel Zeit ich verloren habe. Ich werde es in den Daten sehen, aber ich wäre überrascht, wenn es mehr als eine halbe Sekunde wäre. Ansonsten war ich mit meiner Runde wirklich zufrieden."#w1#

Frage: "Dein WM-Hauptgegner Kimi Räikkönen steht auf der Pole Position. Wie groß ist das Dilemma zwischen dem Fahren auf Sieg und dem reinen Ankommen?"
Alonso: "Es ist nicht einfach, aber im Moment denken wir daran, McLaren und Kimi zu besiegen, denn nur so wäre es für die Meisterschaft richtig. Manchmal schaffen wir das, manchmal nicht. Wenn wir es nicht können, dann müssen wir an Punkte und die Meisterschaft denken. Aber ich denke, dass wir morgen eine gute Chance haben werden. Zwei Renaults stehen unter den besten Drei, das Auto ist hier also konkurrenzfähig."

Frage: "Du bist bereits zur Halbzeit des Qualifyings auf die Strecke gegangen. Bist du auch deswegen mit dem dritten Rang zufrieden?"
Alonso: "Ja, ich bin überrascht, Dritter zu sein. Einige, wie zum Beispiel Narain Karthikeyan, fuhren ja nicht einmal eine Runde, also war ich faktisch noch früher an der Reihe. Ich bin zufrieden und überrascht, unter den besten Drei zu sein."

Frage: "Wie wird sich das Feld morgen durch die erste Kurve zwängen?"
Alonso: "Das wird für uns alle eine neue Herausforderung werden. Es ist ein neuer Kurs, wir haben keine Erfahrungswerte. Wie werden sehen, wie es in der ersten Kurve funktionieren wird. Es gibt nur eine Linie, denn die Außenseite ist sehr schmutzig. Es wird nicht einfach sein, wenn 20 Autos auf derselben Linie fahren wollen. Hoffentlich sind wir vorn, dann wird es etwas einfacher. Ich starte von der sauberen Streckenseite, das ist auf Kursen wie hier und in Ungarn, wo es sehr staubig ist, gut."

Frage: "Wir haben viele Fehler von einigen Fahrern gesehen. Ist dies eine der schwierigsten Strecken im Kalender?"
Alonso: "Ich denke schon. Die Strecke ist sehr rutschig, vor allem auf der äußeren Linie, und es gibt einige sehr spezielle Kurven, wie die erste und dritte, bei denen man den Eingang nicht sehen kann. Man muss den Einlenkpunkt also schätzen. Das ist nicht einfach, speziell beim Einzelzeitfahren, wenn man angreifen muss. Man kann in diesen Kurven viel Zeit verlieren."

Frage: "Was muss passieren, damit du morgen noch zufriedener bist?"
Alonso: "Ich denke, dass wir morgen eine gute Chance haben, um auf das Podest zu kommen, hoffentlich kämpfen wir auch um den Sieg mit. Wir haben heute gesehen, dass das Auto konkurrenzfähig ist. Die Lage ist nicht so wie in Ungarn, wo wir Probleme hatten und nicht konkurrenzfähig waren. Hier sind wir zurück und vielleicht können wir morgen mit McLaren kämpfen."