• 29.08.2009 10:24

Alonso und Grosjean im Doppelinterview

Es wird ernst in Spa-Francorchamps: Was Fernando Alonso und Romain Grosjean, die beiden Piloten des Renault-Teams, vom Qualifying erwarten

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Fernando, Romain, mit den Erkenntnissen aus dem Freitagstraining wart ihr beide recht zufrieden..."
Fernando Alonso: "Es lief wirklich gut. Der Regen am Vormittag störte natürlich etwas, aber die Bedingungen waren für alle gleich. Im zweiten Training kam ich sehr viel zum Fahren, sodass wir unser gesamtes Programm durchziehen konnten und eine gute Fahrzeugbalance fanden. Außerdem haben wir die beiden Reifentypen ausgiebig verglichen - ich glaube, wir sind für Qualifying und Rennen gut gerüstet."
Romain Grosjean: "Ich habe das verregnete erste Training gestern ausgiebig genutzt, um mich mit dem Verhalten des Autos auf nasser Strecke vertraut zu machen. Das könnte mir in dieser Saison noch mehrfach zugutekommen. Im zweiten Training half mir Fernando wieder durch eine gemeinsame Datenanalyse, sodass ich sah, wo ich mich noch verbessern kann. Am Ende auf dieser Strecke Fünfter zu sein, klingt natürlich toll. Aber das heißt nichts, denn es war bloß ein Freitag und alle Teams fuhren verschiedene Programme."#w1#

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso, Romain Grosjean

Fernando Alonso und Romain Grosjean hoffen auf ein gutes Qualifying

Frage: "Was habt ihr euch nun für Qualifying und Rennen vorgenommen?"
Alonso: "Ich sehe beides recht optimistisch. Wir wissen, dass der Renault R29 nicht schnell genug ist, um ständig Podestplätze einzufahren. Doch seit dem Nürburgring sind uns beträchtliche Fortschritte gelungen. Wir erhalten jetzt zwar nicht mehr ganz so viele Updates, weil das Team intensiv am R30 arbeitet, aber wir haben mit dem R29 eine gute Basis."
Grosjean: "Nach meinem Debütrennen in Valencia möchte ich hier einen weiteren Schritt nach vorn machen. Ich habe gesehen, dass ich im Qualifying nicht viel auf Fernando verliere, aber unter Rennbedingungen, wenn du die unterschiedlichen Reifen ausnutzen und mit ihnen haushalten musst, habe ich noch sehr viel zu lernen."

Frage: "Wo seht ihr den Schlüssel zu einem guten Rennergebnis?"
Alonso: "Auf jeden Fall im Qualifying. Die Abstände zwischen den Teams sind dermaßen winzig, dass der kleinste Fehler sich brutal auswirken wird. Gestern lagen 17 Autos innerhalb einer Sekunde - und das auf einer sieben Kilometer langen Strecke! Wir müssen im Qualifying eine perfekte Runde hinlegen und im Rennen unsere Strategie umsetzen."
Grosjean: "Ich halte das Qualifying auch für vorentscheidend. Mein Ziel muss der Einzug in Q2 sein. Aber wenn es gut läuft, werde ich alles versuchen, in die Top 10 zu fahren. Das Feld liegt unheimlich dicht beieinander und ich lerne noch mit jeder Runde Neues über die Formel 1. Doch ich bin entschlossen, mein Bestes zu geben."