Alonso träumt von einer Sternstunde in Barcelona

Nur der WM-Titel würde Fernando Alonso mehr bedeuten als ein Sieg beim Heimrennen - Druck für den Spanier kein Problem

(Motorsport-Total.com) - Neben Michael Schumacher ist Fernando Alonso nach drei Siegen en suite der erklärte Favorit für den bevorstehenden Grand Prix von Spanien. In seiner Heimat gibt es kein anderes Thema mehr, die Zeitungen sind voll mit Formel-1-Schlagzeilen - und die 115.000 Eintrittskarten für Sonntag längst an den Mann gebracht. Ein Sieg wäre daher der vorläufige Höhepunkt der Karriere des Renault-Piloten.

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso

Ein Sieg in Spanien wäre für Alonso ein absoluter Höhepunkt seiner Karriere

"Es wäre wahrscheinlich das Highlight des Jahres für mich", erklärte Alonso im Interview mit der Tageszeitung 'Marca'. "Nur Weltmeister zu werden könnte das Gefühl, in Barcelona auf das Podium zu steigen oder sogar zu gewinnen, übertreffen. Wenn das Auto passt, ist das Gewinnen einfach. Letztes Jahr gab es Zeiten, als die Leute mir nicht hundertprozentig vertraut haben. Manchmal hat einfach das Auto den Geist aufgegeben und ich wurde dafür verantwortlich gemacht. Dieses Jahr werde ich besser behandelt und ich fühle mich auch besser."#w1#

Naturgemäß steht der erst 23-jährige WM-Leader in seiner Heimat unter enormem Druck - alleine aus seiner Heimatregion Asturien reisen am Wochenende ungefähr 10.000 Fans nach Barcelona, um ihren Helden siegen zu sehen. Die Öffentlichkeit rechnet fix mit einem Triumph des Lokalmatadors auf dem 'Circuit de Catalunya', entsprechend hoch auch das Interesse der spanischen Medien an Alonsos Person.

"Natürlich werde ich mehr unter Druck stehen, weil mich so viele Menschen anfeuern werden", relativierte er. "Aber wenn die Alternative dazu wäre, vor leeren Tribünen zu fahren, dann nehme ich lieber den Druck. Es wird mich sogar zusätzlich motivieren, wenn ich in eine Kurve fahre und weiß, dass dort meine Freunde sitzen und mich anfeuern. Vielleicht kann ich dann etwas mehr pushen. Außerdem führe ich in der Weltmeisterschaft, was auch sehr motivierend ist."