• 30.06.2005 20:07

Alonso: "Sind womöglich konkurrenzfähiger als zuvor"

Der Renault-Pilot geht extrem optimistisch in das Heimrennen seines Teams und erwartet keine weiteren Probleme mit den Michelin-Reifen

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Wie siehst du das letzte Rennen? Hast du das Gefühl, dort zehn Punkte verloren zu haben?"
Fernando Alonso: "Es war für jeden ein schwieriges Wochenende und es ist kein fantastisches Gefühl, wieder an die Boxen zu kommen, aber so waren nun einmal die Umstände. Natürlich haben wir zehn Punkte verloren, aber immer, wenn wir zu einem Grand Prix kommen, denken wir an die Punkte. Wir müssen Rennen fahren und Punkte holen, das ist die Hauptsache an einem Wochenende. Hoffentlich wird es am Sonntag ein gutes Rennen für uns."

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso

Fernando Alonso setzt auf die jüngsten Verbesserungen am Renault R25

Frage: "Was hast du seit Indianapolis alles gemacht?"
Alonso: "Ich habe drei Tage lang in Jerez getestet. Dazwischen war ich für eine PR-Veranstaltung in Paris und am Wochenende in Goodwood. Es war eine anstrengende Woche, aber nun sind wir bereit für den Juli mit vier Rennen und konzentrieren uns auf die Meisterschaft."#w1#

Alonso hat keinerlei Zweifel bezüglich der Michelin-Reifen

Frage: "Im vergangenen Jahr hattest du ein gutes Rennen hier."
Alonso: "Ja, ich fuhr auf die Pole Position und hatte einen engen Kampf mit Michael Schumacher. Wir hatten verschiedene Strategien, also war ein interessantes Rennen. Ich denke, dass wir auch in diesem Jahr sehr konkurrenzfähig sein werden. Der R25 ist sehr gut auf allen Kursen, hier könnte es sogar noch besser aussehen."

Frage: "Haben deine Ingenieure die von Ferrari in Indianapolis gefahrenen Rundenzeiten ausgewertet, um abzuschätzen, wie ihr im Rennen im Vergleich ausgesehen hättet?"
Alonso: "Ich habe das Rennen gesehen, aber nur das TV-Bild, keine Zeiten. Ich weiß es also nicht genau. Es ist auch unmöglich zu wissen, welche Bedingungen am Sonntagnachmittag in Indianapolis herrschten, wie viel Gummi auf der Strecke liegt. Wir wissen nicht genau, was wir gemacht hätten."

Frage: "Bist du besorgt, dass nach den Vorfällen und der Entscheidung in Paris die Reifen von Michelin nun etwas konservativer und damit langsamer sein könnten?"
Alonso: "Ich denke, die Reifen werden wie immer funktionieren. Die Probleme in Indianapolis lagen schon sehr am Streckenlayout. Aber nach dem, was passiert ist, und den Tests in der vergangenen Woche, denke ich, dass wir konkurrenzfähiger als zuvor sind. Ich denke, die Reifen sind für dieses Rennen extrem gut. Auch für Silverstone. Da habe ich überhaupt keine Zweifel."

Frage: "Dies ist das Heimrennen von Renault und du führst in der Meisterschaft. Lastet daher mehr Druck auf deinen Schultern?"
Alonso: "Nein, nicht wirklich, es ist wie immer. Es ist der Heim-Grand-Prix der Renault-Leute, viele von ihnen werden kommen. Für sie ist das Rennen sehr wichtig und wir sind auch optimistisch, gerade nach dem Rennen im vergangenen Jahr. Wir führen in beiden Meisterschaften, das Auto hat im letzten Test stark verbessert. Wir kommen also in einer perfekten Verfassung nach Magny-Cours."

"Die Fans verstehen, dass wir am Limit arbeiten"

Frage: "Was hältst von Michelins Geste, die Ticketpreise zurückzuerstatten und 20.000 Tickets für Indianapolis 2006 zu kaufen?"
Alonso: "Es ist gut, dass Michelin das tut, um allen Leuten zu helfen, die dort waren und kein ordentliches Rennen sehen konnten."

Frage: "Es gibt den Vorschlag, ein Rennen in Indianapolis am Ende des Jahres und außerhalb der Meisterschaft abzuhalten. Was denkst du darüber?"
Alonso: "Keine Ahnung, ich habe noch nichts davon gehört. Das sollte man abwarten."

Frage: "Wenn ihr Fans wärt, vor dem Fernseher auf die Übertragung aus Indianapolis warten würdet und dann dieses Fiasko miterleben müsstet: Wie würdet ihr euch fühlen, wie würdet ihr jetzt über die Formel 1 denken? Wäre es für euch immer noch spannend?"
Alonso: "Für mich, ja. Solche Dinge passieren im Sport. Wenn man ein Tennisspiel sieht und es ein Problem mit der Sicherheit der Spieler gibt, dann wird das Spiel ausgesetzt. In diesem Moment ist man natürlich enttäuscht. Es waren viele Fans an der Strecke, aber es gab ein Sicherheitsproblem. Wir alle wollten das Rennen fahren, aber bei der vorhandenen Streckenkonfiguration war das nicht möglich. Also suchten wir nach einer anderen Lösung. Natürlich hatten wir das Reifenproblem, aber die Fans verstehen auch, dass wir am Limit arbeiten. Dies ist ein Reifen, der alle vorangegangenen Rennen in dieser Saison gewann, daher ist es kein schlechter Reifen."

Frage: "Es wurden Gerüchte geäußert, wonach es Probleme mit der Flanke der Michelin-Reifen geben könnte. Wir kommen in diesem Jahr noch nach Monza. Hast du nicht Angst, dass so etwas dort wieder passieren könnte, zumal man über einige Randsteine fahren muss?"
Alonso: "Vor einigen Wochen testeten drei oder vier Teams und Monza und drehten viele Runden ohne Probleme. Das Rennen wird kein Problem sein."