Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Alonso plant eine lange Formel-1-Karriere
Nach seinem zweiten WM-Titel dachte er schon an Rücktritt, doch nun plant Fernando Alonso eine lange Rennfahrerkarriere in der Formel 1
(Motorsport-Total.com) - Als Fernando Alonso 2006 in São Paulo zum zweiten Mal Weltmeister wurde, bekannte er sich öffentlich zu Rücktrittsgedanken. Sein letztes großes Ziel war ein dritter WM-Titel mit einem anderen Team als Renault. Inzwischen fährt er wieder für Renault, Chancen auf die WM-Krone hat er keine mehr - doch die Lust auf eine lange Karriere ist größer als je zuvor.

© xpb.cc
Fernando Alonso möchte in seiner Karriere noch viele Rennen gewinnen
Der Spanier war keine 20 Jahre alt, als er 2001 auf Minardi in der Königsklasse debütierte. 2005 und 2006 gewann er alles, was man gewinnen konnte - und wurde müde. Was hat sich seither geändert, Fernando? "Ich habe wieder Spaß an meinem Job. Der war mir nach dem zweiten WM-Titel ein bisschen abhanden gekommen. Da dachte ich, zwei Titel sind eigentlich genug. Das hat sich seit dieser Saison geändert", antwortete er den Kollegen von der 'Stuttgarter Zeitung'.#w1#
Mehr Freude am Fahren als früher
Woher die Lust auf mehr kommt, ist Alonso klar: "Ich bin jetzt besser organisiert, weil ich gelernt habe, wie ich im Winter und zwischen den Rennen entspannen muss, um die Rennen zu genießen. Motorsport ist mein Leben - und ich will es so lange wie möglich genießen und noch viele WM-Titel gewinnen", kündigte er an. Dabei hätte man annehmen können, dass ihm die nervenaufreibende Saison 2007 viel von der Freude am Fahren genommen hat.
Im Vorjahr gingen die Emotionen mit ihm durch, als er erkannte, dass die Sympathien von McLaren-Mercedes eher bei Lewis Hamilton als bei ihm lagen - vom "Krieg der Sterne" war da die Rede, mit dem Tiefpunkt der Boxenblockade in Ungarn. Dabei betont Alonso heute noch, dass es ihm nie um seinen britischen Teamkollegen gegangen ist: "Ich respektiere ihn und er mich. Wir wollten beide gewinnen. Dass es da Reibungspunkte gibt, ist normal", so der 27-Jährige.
Erinnerungen an den "Krieg der Sterne"
Aber: "Das Team konnte mit dieser Situation nicht umgehen", sagte er. "Es hat kein offenes Spiel gespielt, weder mit Lewis, noch mit mir. Sicher habe auch ich Fehler gemacht - die macht jeder. Aber ich lasse mich nicht verbiegen. Ich bin fair, direkt und sage, was ich denke, wenn ich glaube, dass etwas in die falsche Richtung läuft. Das hat McLaren nicht gefallen." Die vorzeitige Vertragsauflösung war die logische Konsequenz.
Derzeit - wahrscheinlich auch 2009 - fährt Alonso für Renault. Dabei gilt es als offenes Geheimnis, dass er eines Tages für Ferrari fahren möchte, oder? "Es wäre sicher schön, einmal für Ferrari zu fahren. Ferrari ist das erfolgreichste Team der Geschichte. Wer dort fährt, wird Teil dieser Geschichte", so der Ex-Weltmeister. "Priorität hat für mich aber, ob mir mein Team ein Siegerauto geben kann. Dafür würde ich nichts opfern. Ich will lieber gewinnen als Geschichte schreiben."

