Alonso: "Machen momentan vieles richtig"
Auch wenn McLaren-Mercedes momentan über das bessere Paket verfügt, glaubt der Spanier an seine Chancen im Titelkampf
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Fernando, bei acht noch ausstehenden Saisonläufen behauptest du einen Vorsprung von 26 Punkten in der Fahrerwertung. Wie lautet deine Taktik für den Rest der Saison?"
Fernando Alonso: "Ich vergleiche die Formel 1 gerne mit der Tour de France. Jeder Grand Prix und jede einzelne Etappe stellen jeweils ganz eigene Herausforderungen dar, die es alle zu meistern gilt. In den kommenden zwei Runden können wir 20 Punkte gewinnen - aber auch verlieren. Sollte ich beispielsweise in Deutschland und Ungarn jeweils ausfallen, wäre der Titelkampf wieder völlig offen. Wir müssen also weiter konzentriert bleiben, immer attackieren und immer das Maximum herausholen."

© xpb.cc
Fernando Alonso: Motivationshilfe durch die Stärke der "Silberpfeile"
Frage: "Wie würdest du die derzeitige Leistungsfähigkeit von Renault F1 und McLaren-Mercedes miteinander vergleichen?"
Alonso: "Wir haben in Monaco und auf dem Nürburgring nicht unser Optimum erreicht. Aber in den vergangenen Wochen stand ich zweimal auf der Pole Position und holte einen Sieg sowie einen zweiten Platz. Das beweist, dass wir hart gearbeitet und den Renault R25 weiterentwickelt haben. Ich denke, dass McLaren nach wie vor über das beste Gesamtpaket verfügt. Sie sind im Endeffekt einfach schneller als wir. Aber das motiviert uns nur noch mehr. Wir haben eine gute Chance, in der Pause nach dem Ungarn-Grand-Prix einen weiteren großen Schritt nach vorne zu machen."#w1#
Frage: "Wenn du sagst, dass der McLaren das schnellere Auto ist, hört sich das nach einem Eingeständnis eurer Niederlage an."
Alonso: "Überhaupt nicht. McLaren hat zwar im Moment das beste Paket, aber es geht in der Formel 1 um viel mehr, als nur über das schnellste Auto zu verfügen. Du brauchst die richtigen Reifen, die optimale Strategie, das passende Setup. Es muss einfach alles aufeinander eingespielt sein. Seit dem Rennen in Imola hat Kimi dreimal gewonnen, ich zweimal. Es sieht also so aus, als ob wir momentan vieles richtig machen."
Frage: "Kimi Räikkönen ist dein größter Gegner in dieser Saison. Ihr beide kennt euch schon sehr lange."
Alonso: "Wir haben uns 1997 oder 1998 kennen gelernt, als wir beide in Italien Kartmeisterschaften gefahren sind. Er ist zwei Jahre älter. Wir sind also nie in der gleichen Altersklasse gegeneinander gefahren. Wir haben viel Respekt voreinander. Im Fahrerlager sehe ich ihn nicht oft, aber das gilt für alle Fahrer. Wir kommen gut miteinander aus, und es macht Spaß in der Fahrer-WM gegen ihn zu kämpfen."
Frage: "Was erwartest du vom kommenden Wochenende?"
Alonso: "Das ist schwer zu sagen. In der bisherigen Saison trafen unsere Erwartungen nicht auf allen Strecken 100 Prozent zu. Aber wir waren überall schnell, und das wird sich auch diesmal nicht ändern. Im Moment behalten wir vor allem die Wettervorhersage im Auge. Die Ingenieure sorgen sich ein wenig, dass Regen am Wochenende nicht unwahrscheinlich ist. Wir müssen uns sowohl auf trockene wie auch auf nasse Bedingungen einstellen. Sollte es tatsächlich ein Regenrennen werden, kann es sehr interessant werden. Kein Team konnte bisher viel bei Nässe testen."

